Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung (ZKI-PH)

Stand:  11.03.2025

Leitung: 
Dr. Katharina Ladewig
Vertretung: 
Dr. Nils Körber
Dr. Christopher Irrgang
Robert Koch-Institut
Ludwig-Witthöft-Straße 14
15745  Wildau

Das „Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung“ (ZKI-PH) ist für die strategische Unterstützung von Fortschritten auf dem Gebiet der Public Health-Forschung unter Einsatz neuester KI-basierter Technologien am RKI verantwortlich. Am ZKI-PH werden die Themengebiete Bioinformatik, Digitale Epidemiologie, moderne Datenvisualisierung sowie Big-Data- und Systemanalyse mit den zentralen methodischen Bausteinen des maschinellen Lernens, der KI, der Entscheidungsforschung sowie der Entwicklung realistischer Computersimulationen im Bereich der Public Health-Forschung verbunden. Das ZKI-PH entwickelt zur Bewältigung dieser Herausforderungen Modelle und Simulationen für die entsprechenden Themengebiete, forciert die Nutzbarmachung und den Transfer von existierenden Lösungen in die Public Health-Anwendung und bereitet die Ergebnisse und zugrundeliegenden Daten für Öffentlichkeit und Politik auf. Ziel dieser ressortübergreifenden Kooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ist es, ein umfassendes Verständnis über die Verbreitung und Verhinderung von Krankheiten in der Bevölkerung zu erlangen und Epidemien des 21. Jahrhunderts noch effektiver zu begegnen.

Startbild für den Erklärfilm zum Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung im Robert Koch-Institut. Erklärfilm zum ZKI-PH auf dem YouTube-Kanal des RKI
© RKI

Aufgaben

  • Strategische Steuerung des Ausbaus der KI-Forschung am RKI
  • Entwicklung, Monitoring und strategische Unterstützung von neuen Fortschritten und ihrer Anwendung auf dem Gebiet der Public Health-Forschung unter Einsatz KI-basierter Technologien
  • Steuerung und Koordination der inter- und transdisziplinären Forschung im Bereich KI durch Entwicklung, Akquisition und Durchführung neuer Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Planung und Weiterentwicklung von Forschungskooperationen innerhalb des RKI sowie mit strategischen Partnern in und außerhalb Deutschlands

Das ZKI-PH gliedert sich wie folgt:

Vertretung des RKI in (inter-)nationalen Gremien

  • Arbeitskreis Versorgungsdaten (Forschungsdatenzentrum des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))

Projekte und Netzwerke

Standort

Das ZKI-PH ist in Wildau bei Berlin angesiedelt. Im Jahr 2021 wurde hier das Zentrum für Zukunftstechnologien (ZFZ) fertiggestellt. In der dritten Etage dieses hochmodernen Gebäudekomplexes befindet sich das ZKI-PH.

Route zum ZKI-PH

Stellenangebote im ZKH-PH

Die Stellenangebote des ZKI-PH werden auf der Karriere-Webseite des RKI sowie auf www.interamt.de veröffentlicht.

Ausgewählte Publikationen