Broschüren und Informationen

Stand:  19.02.2025

Multi­mediales Instituts­portrait des RKI

Das Multimedia-Portrait stellt die viel­fältigen Aufgaben des Robert Koch-Instituts u.a. mit (Erklär-)Videos und inter­aktiven Elementen vor. Das Page­flow-Angebot passt sich auto­matisch an verschie­dene digitale End­geräte an.

Zum Multimedia-Portait

Faltblatt: Das Robert Koch-Institut im Überblick

Cover des Flyers: Das Robert Koch-Institut im Überblick
© RKI

Das Faltblatt bietet eine Kurzdarstellung der wesentlichen Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte des Robert Koch-Instituts.

Flyer: Robert Koch und das Robert Koch-Institut — Geschichte im Überblick

Der Flyer bietet einen Überblick über Robert Kochs Leben und Forschung, seine Stationen in Berlin und (berühmte) Schüler und außerdem eine ausführliche Zeitleiste zur Institutsgeschichte.

RKI-Erklär­film

Thumbnail zum RKI-Erklärfilm
© RKI

Wer war noch einmal Robert Koch, und was macht das Robert Koch-Institut heute? Der RKI-Erklär­film er­läutert die Auf­gaben und Ziele in zwei­ein­halb Minuten.

Fachwörterbuch Infektionsschutz und Infektions­epidemiologie

Was ist ein Ausscheider? Was ist ein Bio­film? Wie wird Infektions­epi­de­mio­lo­gie definiert? Was ist mit dem Begriff Seuche gemeint? Was bedeutet Zoonose? Das Robert Koch-Institut, das nationale Public-Health-Institut, hat ein Fach­wörter­buch vorgelegt, in dem Fach­wörter und Be­zeich­nungen aus Infektions­schutz und In­fek­tions­epi­de­mi­o­lo­gie definiert sind. Auch Zusammen­hänge und Ent­wick­lungen des Sprach­ge­brauchs werden ver­deutlicht und die eng­li­sche Bezeichnung auf­ge­führt. Ein Sach­re­gister erleichtert das rasche Auf­finden gesuchter Termini. Aus­ge­wählte In­for­mations­quellen im An­hang können der ver­tie­fen­den Be­schäf­ti­gung mit der Thematik dienen. Ins­ge­samt sind rund 850 Haupt­stich­worte de­fi­niert, wichtige Syno­nyme und Ab­leitun­gen ergänzen die alpha­betisch sortierten Haupt­stich­worte. Die Samm­lung richtet sich in erster Linie an Fach­kräfte, deren prak­tische Tätig­keit in beson­de­rer Ver­bindung zu Infektions­schutz und Infektions­epi­de­mi­o­lo­gie steht. Zu­gleich steht damit eine Quelle des Wissens­erwerbs für Aus­zu­bil­dende, Lernende, Stu­die­rende zur Verfügung.

Das Fachwörterbuch kostet 9,85 Euro und kann bei der Pressestelle des RKI bestellt werden.

Fachwörterbuch Infektionsschutz und Infektions­epidemiologie. Fachwörter – Definitionen – Interpretationen [PDF, 893KB, Datei ist nicht barrierefrei]