Bundes­gesundheits­blatt

Das Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz ist eine monatlich erscheinende gesundheitswissenschaftliche Fachzeitschrift, deren Redaktion ihren Sitz im Robert Koch-Institut hat. Die Herausgeber sind das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und das Robert Koch-Institut (RKI).

Hier sehen Sie eine Abbildung des Bundesgesundheitsblattes

Die Zeitschrift umfasst alle Frage­stellungen und Bereiche, mit denen sich das öffentliche Gesundheitswesen und die staatliche Gesundheitspolitik auseinander­setzen (u.a. medizinisch-biologische Grundlagenforschung, Gesundheits­förderung, Risikoabwehr, gesundheits­ökonomische, medizinethische und -rechtliche Fragestellungen). Die Verantwortung für die konzeptionelle Gestaltung trägt ein Herausgeberbeirat, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Herausgeberinstitute und unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten zusammensetzt. Durch die Beiratsmitglieder wird das monatliche Leitthema bestimmt und dessen Inhalt konzipiert. Zudem erscheinen regelmäßig Originalarbeiten und Übersichten, die bei der Redaktion frei eingereicht werden können. Die Beiträge unterliegen einem Peer-Review-Verfahren. Eine Sektion am Ende jedes Heftes enthält amtliche Verlautbarungen der Herausgeberinstitute.

Die Zeitschrift ist in den wichtigsten internationalen Datenbanken gelistet. Die Beiträge sind überwiegend Open Access und damit frei zugänglich.

Kontakt

Redakteurin ist Sophia Seidel (Tel. 030 - 18754 2466, Kontaktformular)