Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore
Gegenwärtig sind deutschlandweit 21 Nationale Referenzzentren und 39 Konsiliarlabore berufen. Die Gesamtliste steht als PDF zum Download zur Verfügung.
Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore am RKI
- Über die Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlabore
- Nationales Referenzzentrum für Influenza
- Nationales Referenzzentrum für Masern, Mumps, Röteln
- Nationales Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren (NRZ PE)
- Nationales Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger
- Nationales Referenzzentrum für Staphylokokken und Enterokokken
- Konsiliarlabor für Bacillus anthracis
- Konsiliarlabor für EM-Erregerdiagnostik
- Konsiliarlabor für Gonokokken
- Konsiliarlabor für Kryptokokkose und seltene Systemmykosen
- Konsiliarlabor für Listerien
- Konsiliarlabor für Neurotoxin-produzierende Clostridien
- Konsiliarlabor für Noroviren
- Konsiliarlabor für Yersinia pestis
- Konsiliarlabor für Pockenviren
- Konsiliarlabor für respiratorische Syncytialviren (RSV), Parainfluenzaviren (PIV) und humane Metapneumoviren (HMPV)
- Konsiliarlabor für Rotaviren
- Konsiliarlabor für Francisella tularensis
- Konsiliarlabor für humanpathogene Vibrionen