Speziallaboratorien

Labor­diagnos­tische Leistungen werden am RKI außer von den Nationalen Referenz­zentren und Konsiliarlaboren auch von weiteren Spezial­labo­ra­torien angeboten. Die Spezial­labore des Robert Koch-Instituts decken eine große Bandbreite an Agenzien und diagnos­tischen Verfahren ab. Sie sind auf hoch­pa­thogene Bakterien, virale hämorrha­gische Fieber­viren, mikro­bielle Toxine oder auch Retro­viren spezialisiert. Die Erreger­dia­gnos­tik mittels Elek­tro­nen­mikroskop wiederum erfasst alle Partikel einer Probe und kann damit sowohl bekannte als auch unbekannte Erreger bestimmen. Ende Juli 2018 ist das neue S4-Labor im Robert Koch-Institut in Betrieb gegangen. Das Labor steht für diagnostische Arbeiten mit Erregern der höchsten Risikogruppe 4 (z.B. Ebola-, Lassa- oder Nipahviren) zur Verfügung.