Leistungsangebot des Nationalen Referenzzentrums (NRZ) für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger
Stand: 05.12.2024
Leistungsangebot des NRZ für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger
Das Nationale Referenzzentrum steht für Beratungen auf dem Gebiet der Diagnostik und Hilfestellungen für die epidemiologische Aufklärung von Infektionen dem Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und praktizierenden Ärzten (Krankenhaus und Labor) etc. zur Verfügung. Für Einsendungen von Stammisolaten unserer Partner führen wir eine Basistypisierung durch. Im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Fragestellungen bzw. Projekten werden darüber hinausgehend zusätzliche phänotypische und genotypische Subdifferenzierungsmethoden (siehe auch Präanalytikhandbuch) zur komplexen Typisierung angewendet.
Subtypisierung von Salmonella enterica, Escherichia coli (EHEC), Campylobacter, Yersinia enterocolitica und Shigellen
- Salmonella enterica: Serotypie, Subspeziesdifferenzierung
- E. coli: Genoserotypie der O- und H-Antigene, PCR-gestützte Virulenzgenanalyse
- Campylobacter: PCR-gestützte Speziesdifferenzierung
- Yersinia enterocolitica: Genoserotypie, Biochemotypie
- Shigellen: Serotypie, PCR-gestützte Speziesidentifizierung
- Next Generation Sequencing (NGS): core genome Multi Locus Sequence Typing (cgMLST), Single Nucleotide Polymorphism (SNP)-Analysen (nach Absprache)
- Resistenztestung für epidemiologische Bewertungen (nach Absprache)
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Diagnostik, der molekular-epidemiologischen Analyse von Ausbrüchen, der pathogenetischen Relevanz eingesandter Isolate
- Führen einer Stammsammlung und Abgabe von Referenzstämmen und -präparaten