Leistungsübersicht des NRZ für MMR
Stand: 15.12.2022
- Virusnachweis von Proben für die molekulare Surveillance durch RT-PCR und Virusanzucht in der Zellkultur.
- Genotypische Differenzierung von Masern-, Mumps- und Rötelnviren
- Virusspezifischer Antikörpernachweis durch ELISA (IgM, IgG) nur bei gleichzeitiger Einsendung von PCR-Materialien, nach Rücksprache IgG-Aviditätsbestimmungen und Neutralisationstest
- Diagnostik bei Verdacht auf Rötelninfektion in der Frühschwangerschaft (IgM, IgG, IgG-Avidität, Western Blot, PCR)
- Diagnostik bei Verdacht auf Impfversagen
- Abgabe von Virusstämmen und Referenz- bzw. Standardseren
- Beratung zu diagnostischen Fragen
Vor Inanspruchnahme von Untersuchungen wird nach Möglichkeit um telefonische / elektronische Rücksprache gebeten.
Leistungsverzeichnis
Folgende Leistungen führen wir NICHT durch:
- Untersuchung von Proben OHNE einen vorliegenden Probenbegleitschein des NRZ MMR
- Serologischer Nachweis von Antikörpern in Bezug auf akute Masern-, Mumps- und Rötelnerkrankungen OHNE begleitende Einsendung von PCR-Materialien
- Immunitätsfeststellung z.B. in Bezug auf Fragen des Arbeitsschutzes oder des Masernschutzgesetzes
- Das NRZ MMR führt keine regelhafte Diagnostik für die allgemeine Krankenversorgung durch
- Aussprechen von Therapieempfehlungen
- Fragen zur MMR-Impfung bitte an FG 33 „Impfprävention“ richten
- Beratung von Privatpersonen