Leistungsangebot des Konsiliarlabors für Bacillus anthracis

  • Durchführung von akkreditierter Labordiagnostik (Anzucht, PCR, Antikörpernachweis) in klinischen und tierischen Untersuchungsmaterialien sowie Erregernachweis in Umweltproben
  • Beratung zu Untersuchungsproben und deren Versand
  • Anzucht und Charakterisierung von B. anthracis und verwandten Anthrax-Erregern; Bestätigungsdiagnostik von verdächtigen Bacillus Isolaten
  • Molekulare Diagnostik mittels Real-Time PCR-Assays (Nachweis der Virulenzplasmide und chromosomaler Marker)
  • Nachweis von Antikörpern gegen das Protektive Antigen und weitere Virulenzproteine
  • Antibiotika-Resistenzbestimmung mittels Gradientendiffusion und Mikrodilution nach CLSI-Richtlinien
  • Genotypisierung von Isolaten mittels MLVA, cgMLST und SNP-Analysen
  • Vollgenomsequenzierung und Genomanalyse (nur in Ausnahmefällen)
  • Identifizierung neuartiger Erregervarianten
  • Beratungen zu Fragen der Abschätzung eines Expositionsrisikos, Diagnostik, Virulenz, Epidemiologie, Desinfektion sowie Therapie und Prophylaxe von Bacillus anthracis und anderen hochpathogenen Erregern der Bacillus cereus-Gruppe
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Infektionsquellen und Ausbruchsuntersuchungen
  • Beratung zu Untersuchungen von Proben mit Verdacht auf Bioterrorismus
  • Unterstützung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Diagnostik