FG 23: Monitoringstudien und Surveymethoden
Stand: 09.03.2022
- Leitung:
- N. N.
- Vertretung:
- Michael Lange
Aufgaben
Surveymetrics/Surveymethoden
- Studienplanung, -konzipierung und -designentwicklung,
- Stichprobenziehung, Teilnehmendengewinnung und Incentiveskonzepte,
- Konzeption und Durchführung von Prozesskontrollen zur Identifizierung von Fehlerquellen und zur Optimierung der Abläufe,
- Analysen zu Response, Non-Response und Repräsentativität,
- Entwicklung und systematische Testung neuer Erhebungsmethoden,
- Erstellung von studienbeschreibenden und methodischen Publikationen,
- Konzipierung und Aufbau eines RKI-Gesundheitspanels
Geschäftsstelle Monitoring
- Planung und Leitung des operativen Geschäfts zur Durchführung der Surveyerhebungen (Beschaffung von Adressen und Telefonnummern, Einladungsprozedere und Feldvorbegehung, Fragebogenzusendung und Nachfassen fehlender Unterlagen, Probandenpflege),
- Umsetzung migranten- und modulstudienspezifischer Maßnahmen,
- Konzeption und Durchführung von studienbezogenen Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
- Konzeption der notwendigen Datenbankanwendungen, Dokumentation und Mitarbeiterschulung.
Feldarbeit Untersuchungssurveys
- Durchführung von Untersuchungssurveys,
- Wissenschaftliche Feldleitung,
- Organisation der Feldarbeit, Schulung der Feldteams, Feldlogistik,
- Untersuchung und Befragung der Teilnehmenden, Qualitätssicherung und -kontrolle.