Modul "Ausbrüche untersuchen" (9.10.-11.10.2023)

Stand:  05.03.2024

Der Kurs "Angewandte Infektionsepidemiologie" des RKI wurde nach über 15 Jahren Laufzeit evaluiert und neu gestaltet. Epikurs@RKI führt das Fortbildungsangebot des RKI zur Thematik der angewandten Infektionsepidemiologie weiter. Zielgruppe sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, die im Bereich Infektionsschutz tätig sind.

Im Epikurs@RKI wird epidemiologisches Basiswissen vermittelt. Nach dem Kurs sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmer in der Lage sein, Daten für den Infektionsschutz zu erheben, auszuwerten und die Ergebnisse zu präsentieren, z.B. anhand von Meldedaten oder im Rahmen von Befragungen und Ausbruchsuntersuchungen. Gleichzeitig soll der Informationsaustausch innerhalb des ÖGD zu infektionsepidemiologischen Fragestellungen und die Vernetzung gefördert werden.

Der Kurs wird in verschiedenen Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durchgeführt.

Das Modul "Ausbrüche untersuchen" findet vom 9.-11. Oktober 2023 in Präsenz am RKI statt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die maximale Zahl von möglichen Anmeldungen für dieses Modul bereits erreicht. Interessierte können sich auf die Warteliste für das Modul im Oktober 2023 und/oder auf die Interessentenliste für das nächste Modul "Ausbrüche untersuchen", das voraussichtlich im Herbst 2024 angeboten wird, setzen lassen. Bitte senden Sie dafür ein ausgefülltes Anmeldeformular an Epikurs@rki.de.