6.769 Suchergebnisse

Ergebnis 1.581-1.590 von 6.769

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

RKI und madagassische Forschende analysieren Public-Health-Bedarfe und stärken Labordiagnostik

Übersichtsseite , 06.10.2023

Im August und September 2023 reisten zwei Teams des Robert Koch-Instituts nach Madagaskar, um das Projekt „Assessing and Building Capacities: Madagascar's public health system” (ABCM) im Global Health Protection Programme (GHPP) voranzutreiben. Ergänzend dazu schulten Laborexpertinnen aus dem …

ZIG 4: Public Health Labor­unter­stützung

Organisationseinheit , 06.10.2023

ZIG 4 unterstützt internationale Public-Health-Labore bei der Stärkung ihrer Diagnostik- und Forschungskapazitäten für Infektionskrankheiten. Die verlässliche und schnelle Diagnostik von Infektionserregern ist eine der wichtigsten Säulen gut funktionierender Gesundheitssysteme und der Schlüssel …

ZIG 2: Evidenz­basierte Public Health

Organisationseinheit , 06.10.2023

Ziel von ZIG 2 ist es, die globale öffentliche Gesundheit durch die Erstellung, Bewertung und Anwendung strategischer Informationen zu verbessern. Das Fachgebiet liefert wissenschaftliche Erkenntnisse, indem es die Prioritätensetzung und die wirksame Umsetzung von internationaler Gesundheitspolitik …

Empfehlungen zur Isolierung und Quarantäne bei SARS-CoV-2-Infektion und -Exposition

Übersichtsseite , 06.10.2023

Die epidemiologische Situation bei COVID-19 erfordert für die Allgemeinbevölkerung aktuell keine angeordneten Infektionsschutz-Maßnahmen im Sinne einer Isolierung Erkrankter und Quarantäne der Kontaktpersonen durch die Gesundheitsämter. Unabhängig vom zu Grunde liegenden Erreger wird bei Auftreten …

Journal of Health Monitoring S4/2023 – Corrigendum

Publikation , 06.10.2023

Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel Butsch C, Beckers LM, Nilson E, Frassl M, Brennholt N et al. (2023)
Journal of Health Monitoring 8(S4): 35 – 60. DOI 10.25646/11646.2 Die Verwendung des Begriffs „Fließzeiten“ im …

Antibiotikaresistenzen: ZIG unterstützt Schnell Einsetzbare Expertengruppe Gesundheit in Ruanda

Übersichtsseite , 05.10.2023

Die Schnell Einsetzbare Expertengruppe Gesundheit (SEEG) führte im September 2023 auf Anfrage des Gesundheitsministeriums von Ruanda und des Rwanda Biomedical Centre (RBC) ein neuntägiges Training in Kigali durch. Unter Koordination der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit …

Epidemiologisches Bulletin 40/2023

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 05.10.2023

Häusliche Trinkwasserinstallation von Fällen mit Legionärskrankheit: Effizient ermitteln – systemisch sanieren

Prof. Dr. Lars Schaade ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts

Pressesmitteilung , 04.10.2023

Prof. Dr. Lars Schaade ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts. Der 57 Jahre alte Mediziner hat das Institut bereits seit 1.4.2023 kommissarisch geleitet. "Ich freue mich, dass mit Lars Schaade ein international renommierter Wissenschaftler mit langjähriger Führungserfahrung im RKI und …

Die Präsidenten des Robert Koch-Instituts

Übersichtsseite , 04.10.2023

Übersicht aller Präsidenten des Robert Koch-Instituts seit Gründung des Instituts im Jahr 1891 bis heute.

Evaluation unter­schiedlicher Impf­strategien zur Prävention von Pneumo­kokken-Infektionen bei älteren Erwachsenen

Übersichtsseite , 28.09.2023

Ziel des Projekts war die Vorhersage epidemiologischer und gesundheitsökonomischer Effekte unterschiedlicher Impfstrategien für die Pneumokokken-Standardimpfung von Personen ab 60 Jahren mittels mathematischer Modellierung.