Variantenspezifische PCR-Testungen werden verwendet, um bereits definierte Virusvarianten (bspw. Delta oder Omikron) frühzeitig zu erkennen und zu erfassen. Dabei werden charakteristische Aminosäure-Austausche (bspw. P681R) oder/und Deletionen (bspw. Del157) verwendet, um bestimmte …
Die real-time PCR (qPCR) gilt heute als Goldstandard in der Infektionsdiagnostik. Sie ermöglicht den Nachweis von Viren innerhalb weniger Stunden mit hoher Sensitivität und Spezifität und ist damit ein wertvolles Werkzeug, um virusdiagnostische Ergebnisse schnell und zielgerichtet zu erhalten. …
Hier findet man die Liste der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES), die sich nach § 8 StZG aus Sachverständigen der Fachrichtungen Biologie, Ethik, Medizin und Theologie zusammensetzt.
Die ZIG Geschäftsstelle leitet das Programmbüro des Global Health Protection Programme (GHPP) des Bundesministeriums für Gesundheit und koordiniert das Deutsche Biosicherheitsprogramm (BioS) des Auswärtigen Amtes am Robert Koch-Institut. Weiterhin unterstützt und koordiniert sie die strategische …