6.769 Suchergebnisse

Ergebnis 1.551-1.560 von 6.769

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Epidemiologisches Bulletin 45/2023

PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 09.11.2023

Epidemiologie und Resistenzlage der Gonorrhö in Deutschland im Jahr 2022Ergänzung der Wochenstatistik am 10.11.2023.

Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Analyse von Routinedaten der Jahre 2015 bis 2021

Übersichtsseite , 08.11.2023

In Special Issue S5/2023 berichten Forschende aus der Diabetes-Surveillance über die Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie.

Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes vor und während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Analyse von Routinedaten der Jahre 2015 bis 2021

Publikation , 08.11.2023

Journal of Health MonitoringLukas Reitzle, Christin Heidemann, Josephine Jacob, Dorota Pawlowska-Phelan, Marion Ludwig, Christa Scheidt-Nave8. NOVEMBER 2023
SPECIAL ISSUE S5Abstract:Hintergrund: Für Deutschland existieren bisher keine Trenddaten zur Inzidenz von Typ-1- und Typ-2-Diabetes über alle …

Die Zentrale Ethik-Kommission für Stamm­zellen­forschung

Übersichtsseite , 08.11.2023

Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES), ein interdisziplinär zusammengesetztes Gremium, prüft und bewertet beim RKI beantragte Forschungsvorhaben mit humanen embryonalen Stammzellen.

EMIS

Übersichtsseite , 07.11.2023

In den meisten Ländern Osteuropas und Zentralasiens wurden integrierte biologisch-verhaltensbezogene Surveillancestudien (IBBS) bei Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), durchgeführt, um den Fortschritt bei dem Erreichen der HIV-bezogenen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu …

Detailinformationen (Textvorlagen, XML-Hauptschema, einfache und komplexe Basisdatentypen, Dokumentation XML-Schema)

zip, 433KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.11.2023

Sentinel zur elektronischen Erfassung von Diagnosecodes akuter respiratorischer Erkrankungen. Die zip-Datei enthält folgende Dokumente: Textvorlagen und GUI-Mockups für das SEED/ARE-Modul Hauptschema der XML-Transport-Datei, das die einfachen und komplexen …

Schnittstellendokumentation (Version 1.5)

PDF, 896KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 06.11.2023

Dokumentation des SEED/ARE-Moduls, welches in das Arztinformationssystem integriert ist und der Übermittlung von fallbasierten, pseudonymisierten Daten zu akuten respiratorische Erkrankungen an das RKI dient. SEED/ARE = Sentinel zur elektronischen Erfassung von Diagnosecodes akuter …

SEED/ARE: Dokumentation der Schnitt­stelle zwischen Arzt­informations­system und RKI

Übersichtsseite , 06.11.2023

SEED/ARE: Dokumentation der Schnittstelle zwischen Arztinformationssystem und RKI

Probenentnahme bei Patienten mit Verdacht auf eine zoonotische Influenza­virus-Infektion

Übersichtsseite , 06.11.2023

Allgemeine Hinweise zur Probenabnahme, Probenüberführung und hygienischen Schutzmaßnahmen beim Nachweis humaner Influenzaviren (A/H1N1, A/H3N2 und B).

Epidemiologisches Bulletin 44/2023

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 02.11.2023

Häufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA in Deutschland – Zur Situation 2021/2022 „KRINKO-Perzeption“: RKI-Onlinebefragung für Mitarbeitende im Öffentlichen Gesundheitsdienst