Integration von SARS-CoV-2 als Erreger von Infektionen in der endemischen Situation in die Empfehlungen der KRINKO ,Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten´"
Das Referat „Personalangelegenheiten“ kümmert sich um alle Aspekte rund um das Beschäftigungsverhältnis von der Personalgewinnung über Einstellung bis zur Beendigung. Als interner Dienstleister berät und informiert es kompetent und umfassend unter Berücksichtigung der finanziellen und rechtlichen …
Vom 19. bis 21. September 2023 trafen sich Vertretende der Emergency Medical Teams (EMTs) I.S.A.R. Germany und Muhammadiyah Disaster Management Center (MDMC) aus Indonesien zu einem gemeinsamen Workshop im indonesischen Yogyakarta. Das Treffen gehörte zum Projekt „Emergency Medical Teams …
Im Pilotprojekt ESI-CorA wurden 20 Kläranlagenstandorte in Deutschland ausgewählt, die ab Februar 2022 gestaffelt mit der Überwachung begonnen haben. In einer Erweiterungsstufe wurden 28 zusätzliche Standorte in das Pilotprojekt integriert, deren Beprobung und SARS-CoV-2-Analytik aus …
Anamnese-Fragebogen für die Schutzimpfung (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) gegen COVID-19 in Leichter Sprache
Für alle Impfstoffe (mRNA-, Protein- und Vektorimpfstoffe)
Anamnese-Fragebogen für die Schutzimpfung (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) gegen COVID-19 in Leichter Sprache
Für alle Impfstoffe (mRNA-, Protein- und Vektorimpfstoffe)
Das Projekt CARe („Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP partner countries“) startete sein berufsbegleitendes Schulungsprogramm zu angewandten Public-Health-Forschungsmethoden mit einem ersten Workshop. Als Teil des Global Health Protection Programme (GHPP) fand der …