Vor dem Hintergrund, dass fehlende oder dysfunktionale Mikroglia eine erhebliche Rolle bei der Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen des Zentralnervensystems spielt und dass die Transplantation von funktionaler Mikroglia eine denkbare Therapieoption für diese Krankheiten …
Im Zusammenhang mit bereits seit mehreren Jahren bei der Genehmigungsinhaberin durchgeführten Forschungsarbeiten, in denen humane embryonale Stammzellen als Ausgangsmaterial für die Gewinnung potentiell therapeutisch nutzbarer pankreatischer ß-Zellen verwendet werden, soll hier die …
Im Rahmen der genehmigten Forschungsarbeiten sollen In-vitro-Modelle für Plexus-Choroideus-Tumoren (CPT) entwickelt werden, an denen künftig die zellulären und molekularen Grundlagen der Entstehung und Entwicklung dieser Tumoren untersucht werden sollen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung von Agora, der ÖGD-Kollaborationsplattform (nachfolgend „Plattform“).
Die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln hat die Aufgabe, den Eliminierungsprozess der Masern und Röteln in Deutschland zu begleiten und unter Berücksichtigung der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegebenen Zielkriterien und Indikatoren zu bewerten. Ferner unterstützt …
Das Robert Koch-Institut hat in allen Liegenschaften Bereichsbibliotheken. Die Bibliothek sammelt Literatur entsprechend den Arbeitsschwerpunkten des Instituts. Einzigartig ist der historische Bestand aus der Wirkungszeit Robert Kochs.
Veranstalter des Gewinnspiels ist das Robert Koch-Institut, Nordufer 20, 13353 BerlinAblauf des GewinnspielsAm Gewinnspiel können Personen ab 18 Jahre teilnehmen, die zum Zeitpunkt der Verlosung bei GrippeWeb registriert sind, die Teilnahmebedingungen (s. u.: Punkt 1 „Teilnahmeberechtigung”) …