6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 1.401-1.410 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Schutzimpfung gegen Haemo­philus influenzae Typ b (Hib)

Übersichtsseite , 24.01.2024

Informationen zu Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Impfungen

Schutzimpfung gegen Diphtherie

Übersichtsseite , 24.01.2024

Informationen zu Diphtherie und Impfungen

Nationale Burden of Disease-Studie am Robert Koch-Institut

Übersichtsseite , 23.01.2024

Die nationale Burden of Disease- oder Krankheitslast-Studie am Robert Koch-Institut (RKI) wird seit 2018 durchgeführt. Der demografische Wandel stellt das deutsche Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Es müssen regionale Aspekte sowie der steigende Versorgungsbedarf von Bürgerinnen …

Haemophilus influenzae

Übersichtsseite , 23.01.2024

Übersichtsseite zu Haemophilus influenzae in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen und weiterführenden Links

Veröffentlichungen zu noso­ko­mialen Ausbruchs­unter­such­ungen des RKI

Übersichtsseite , 23.01.2024

Veröffentlichungen zu Untersuchungen von nosokomialen Ausbrüchen, an denen das RKI beteiligt war.

Infektionsrisiken in Überschwemmungs­gebieten in Deutsch­land

Übersichtsseite , 23.01.2024

Im Zusammenhang mit Überschwemmungen stellt sich die Frage nach möglichen Infektionsgefahren. Das Risiko von Ausbrüchen von Infektionskrankheiten durch Überschwemmungen wird in der Öffentlichkeit meist überschätzt, gerade bei Überschwemmungen in Industrieländern. Grundsätzlich können aber über …

Überschwem­mungs­assoziierte Infektions­krank­heiten

Übersichtsseite , 23.01.2024

Übersichtsseite zu Überschwemmungsassoziierten Infektionskrankheiten unter Infektionskrankheiten A-Z mit weiterführenden Links

AG Innovative Erregerdiagnostik und Immunreaktionen

Übersichtsseite , 22.01.2024

Im Fokus dieses Projektes stehen Untersuchungen zu funktionellen Eigenschaften der Proteine des Humanen Endogenen Retrovirus K(HML-2, humanes MMTV-like Virus 2).

FG 17 Influenz­aviren und weitere Viren des Respirations­traktes

Organisationseinheit , 22.01.2024

Das Fachgebiet befasst sich mit der Surveillance und Erforschung der Influenza und anderer wichtiger respiratorischer Viruserkrankungen in Deutschland. Im Vordergrund stehen Analysen von aktuell im Menschen zirkulierenden Influenzaviren hinsichtlich ihrer Evolution, ihrer molekularen Epidemiologie, …

Integrierte molekulare Surveillance von SARS-CoV-2 (IMSSC2)

Übersichtsseite , 22.01.2024

Seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie erwirbt das pandemische SARS-CoV-2 im Rahmen seiner Evolution distinkte Mutationen, die seit der 2. Jahreshälfte 2020 zur Ausbildung von epidemiologisch relevanten Virus-Varianten geführt haben (Oh et al., 2021). Einige dieser Varianten zeichneten sich durch …