6.771 Suchergebnisse

Ergebnis 1.381-1.390 von 6.771

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

ZIG nimmt Politikdialog mit dem madagassischen Gesundheits­ministerium auf

Übersichtsseite , 29.01.2024

Im November 2023 fand in Antananarivo, Madagaskar, ein zweitägiger Workshop mit dem dortigen Gesundheitsminister, den Leiterinnen und Leitern der für Gesundheit verantwortlichen Direktionen und mit anderen relevanten Akteuren statt, um erste Ergebnisse des ABCM-Projekts auszutauschen und einen …

Empfehlungen des RKI für das Management von Kontakt­personen labor­bestätigter sympto­ma­tischer MERS-Fälle

Übersichtsseite , 26.01.2024

Prinzipiell sind die Empfehlungen gedacht für das Management von Kontaktpersonen laborbestätigter Fälle mit "Middle East Respiratory Syndrome" (MERS). Grundsätzlich obliegt dem Gesundheitsamt die Entscheidung zum individuellen Vorgehen. Sollten Informationen bekannt werden, die eine …

Informationen des RKI zu MERS-Coronavirus

Übersichtsseite , 26.01.2024

Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) wurde im April 2012 erstmals bei Patienten auf der arabischen Halbinsel nachgewiesen. Die Inkubationszeit beträgt 2-14 Tage. Eine Infektion kann asymptomatisch verlaufen oder zu leichten, aber auch schweren Erkrankungen führen. Bei schweren …

RKI und nigerianisches Partnerinstitut präsentieren neuen Trainingsansatz zur Infektionsprävention

Übersichtsseite , 26.01.2024

Im Dezember 2023 veranstalteten das Nigeria Centre for Disease Control and Prevention (NCDC) und das Robert Koch-Institut (RKI) eine Konferenz in Nigerias Hauptstadt Abuja, um den Trainings- und Praxisansatz „Participatory Approach to Learning in Systems“ (PALS) der Öffentlichkeit …

Studie zur psychischen Gesundheit von jungen Erwachsenen in Deutschland (JEPSY-Studie)

Übersichtsseite , 26.01.2024

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet: Im Verlauf eines Jahres erlebt fast jeder dritte Mensch eine psychische Erkrankung (Jacobi et al., 2014; 2016). Besondere Aufmerksamkeit in der Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheit und Jugend sowie beim Übergang ins junge …

FG 26: Psychische Gesundheit

Organisationseinheit , 26.01.2024

Aufgaben des Fachgebiets: Monitoring ausgewählter Indikatoren psychischer Gesundheit in der Bevölkerung; Erarbeitung von Erhebungs- und Auswertungskonzepten für die Studien des RKI; Epidemiologische Analysen von Daten der RKI-Studien und weiterer Datenquellen; Erstellung von Fachpublikationen, sowie …

Übernahme von Kosten für Schutzimpfungen

Übersichtsseite , 25.01.2024

Für die Kostenübernahme von Schutzimpfungen kommen unterschiedliche Träger in Frage. Außer den Krankenkassen (s.u.) zählt hierzu auch der öffentliche Gesundheitsdienst oder weitere in gesetzlichen Vorschriften benannte Stellen, z.B. der Arbeitgeber im Falle von beruflich indizierten Impfungen. …

Welche Impfungen sollten Geflüchtete (z.B. aus der Ukraine) jetzt erhalten, um ihre Gesundheit zu schützen und Ausbrüche zu verhindern?

PDF, 190KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 25.01.2024

Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist …

Epidemiologisches Bulletin 04/2024

PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 25.01.2024

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut 2024

Spanisch

PDF, 171KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 25.01.2024

Aufklärungsbogen und Einverständniserklärung zur Meningokokken-B-Impfung auf Spanisch Die Übersetzung des Originals erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Grünen Kreuzes e.V. im Auftrag des Robert Koch-Instituts. Maßgeblich ist der deutsche Text, für eventuelle …