Pressemitteilung der Ständigen Impfkommission zur Anpassung der saisonalen Influenza-Impfempfehlung für Personen ab 60 Jahren für die Grippe-Saison 2025/2026
Stand: 31.10.2024
Die Ständige Impfkommission (STIKO) passt für die Grippe-Saison 2025/2026 ihre saisonale Influenza-Impfempfehlung für alle Personen ab 60 Jahren an. Neben dem Influenza-Hochdosis-Impfstoff wird nun auch der MF-59 adjuvantierte Influenza-Impfstoff für diese Altersgruppe empfohlen. Die STIKO schätzt beide Impfstoffe als gleichwertig ein, um Influenzaerkrankungen und mögliche Komplikationen zu verhindern. Sowohl der Influenza-Hochdosis-Impfstoff als auch der MF-59 adjuvantierte Influenza-Impfstoff zeigen in dieser Altersgruppe eine verbesserte Wirksamkeit im Vergleich zu den Standard-Influenza-Impfstoffen.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Empfehlung soll gewährleisten, dass der entsprechende Impfstoffbedarf bei der Planung, Produktion und Beschaffung von Influenza-Impfstoffen ab der Saison 2025/2026 berücksichtigt werden kann.
Für die aktuelle Grippe-Saison 2024/2025 empfiehlt die STIKO allen Personen ab 60 Jahren die Influenza-Impfung wie bisher mit dem Hochdosis-Impfstoff. Darüber hinaus ist die Influenza-Impfung chronisch Erkrankten, Schwangeren ab dem zweiten Trimenon, Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie medizinischem Personal empfohlen. Um rechtzeitig geschützt zu sein, sollte die Influenza-Impfung jetzt im Herbst erfolgen. Eine Koadministration mit COVID-19- und RSV-Impfstoffen ist bei bestehender Indikation möglich.