Navigation und Service

Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Presse
  • Karriere
  • Publikationen
  • English
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Logo des Robert Koch-Instituts (Link zur Startseite)

  • Public Health Gesundheit für alle

    Direkt zu: Aktuelles
    • Neuigkeiten und Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Soziale Medien
    • Newsletter und RSS-Feeds
    • Fotos, Videos, Infografiken
    • Zahl des Monats
    • Veranstaltungen und Termine
    • Veranstaltungen im Überblick
    • Veranstaltungsreihen
    • Tagungen
    • Vorträge
    • Tag des Gesund­heits­amtes
    • Publikationen und Daten
    • Epi­demio­logisches Bulletin
    • Journal of Health Monitoring
    • Bundesgesundheitsblatt
    • UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst
    • Infektions­epidemio­logisches Jahrbuch
    • RKI-Ratgeber
    • Publikationen und Berichte
    • Datenvisualisierungen und Dashboards
    • Forschungsdaten nutzen
  • Public Health Gesundheit für alle

    Direkt zu: Themen
    • Gesundheit und Gesellschaft
    • Gesundheit­liche Einflussfaktoren A-Z
    • Public Health
    • One Health
    • Klimawandel
    • Prävention
    • Sozialer Status
    • Gesundheits­bericht­erstattung
    • Nichtübertragbare Krankheiten
    • Nichtübertragbare Krankheiten A-Z
    • Körperliche Gesundheit
    • Psychische Gesundheit
    • Lebensweise und Gesundheit
    • Gesundheit im Lebensverlauf
    • Studien und Surveillance
    • Infektions­krankheiten
    • Infektions­krankheiten A-Z
    • Akute respiratorische Erkrankungen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Sexuell und durch Blut übertragene Krankheiten
    • Vektorübertragene Krankheiten
    • Antibiotikaresistenz
    • Biologische Gefahren
    • Blut/Trans­fusions­medizin
    • Impfen
    • Krankenhaushygiene
    • Ausbrüche von Infektions­krank­heiten
    • Meldewesen
    • Preparedness und Response
    • Forschung und Methodik
    • Forschungsagenda
    • Mikrobiologische Diagnostik A-Z
    • Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore
    • Speziallaboratorien
    • Sentinels, Surveillance und Panel
    • Laufende Studien
    • Künstliche Intelligenz
    • Epidemiologische Laboranalysen
    • Versuchstierhaltung
    • Forschungsrat
    • Dual-Use-Risiken
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
  • Public Health Gesundheit für alle

    Direkt zu: Institut
    • Das RKI
    • Leitbild
    • Standorte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Kommissionen am RKI
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Karriere
    • Korruptionsvorsorge
    • Geschichte
    • Organisation
    • Leitung
    • Stabsstellen
    • Abteilungen
    • Projekt­gruppen
    • Zentrale Funktionen und Beauftragte
    • Internationales
    • WHO-Kooperationen
    • EU-Referenz­labor für Public Health
    • Global Health Protection Programme (GHPP)
    • Deutsches Bio­sicher­heits­programm
    • Inter­nationale Unter­stützung
    • Weitere internationale Forschungs­­projekte und Ko­ope­ra­­tio­nen
    • Internationale Gremien, Netzwerke und Partner­institutionen
    • Ausbildungs­programme am RKI
    • ZIG-News
    • Service und Besucher­information
    • Museum und Mausoleum
    • Kunst
    • Bibliothek
    • Broschüren und Informationen
    • Kontakt
    • Vergabeverfahren
  • Public Health Gesundheit für alle

    Direkt zu: A-Z
    • Infektions­krankheiten A-Z
    • Nicht­übertragbare Krankheiten A-Z
    • Gesundheitliche Einflussfaktoren A-Z
    • Impfungen A-Z
    • Impfthemen A-Z
    • Infektions­hygiene A-Z
    • Mikrobio­logische Diagnostik A-Z
    • Aktuelles
      • Public Health Gesundheit für alle Aktuelles
      • Neuigkeiten und Presse
        • Neuigkeiten und Presse Neuigkeiten und Presse
        • Meldungen
        • Pressemitteilungen
        • Pressekontakt
        • Soziale Medien
        • Newsletter und RSS-Feeds
        • Fotos, Videos, Infografiken
        • Zahl des Monats
      • Veranstaltungen und Termine
        • Veranstaltungen und Termine Veranstaltungen und Termine
        • Veranstaltungen im Überblick
        • Veranstaltungsreihen
        • Tagungen
        • Vorträge
        • Tag des Gesund­heits­amtes
      • Publikationen und Daten
        • Publikationen und Daten Publikationen und Daten
        • Epi­demio­logisches Bulletin
        • Journal of Health Monitoring
        • Bundesgesundheitsblatt
        • UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst
        • Infektions­epidemio­logisches Jahrbuch
        • RKI-Ratgeber
        • Publikationen und Berichte
        • Datenvisualisierungen und Dashboards
        • Forschungsdaten nutzen
    • Themen
      • Public Health Gesundheit für alle Themen
      • Gesundheit und Gesellschaft
        • Gesundheit und Gesellschaft Gesundheit und Gesellschaft
        • Gesundheit­liche Einflussfaktoren A-Z
        • Public Health
        • One Health
        • Klimawandel
        • Prävention
        • Sozialer Status
        • Gesundheits­bericht­erstattung
      • Nichtübertragbare Krankheiten
        • Nichtübertragbare Krankheiten Nichtübertragbare Krankheiten
        • Nichtübertragbare Krankheiten A-Z
        • Körperliche Gesundheit
        • Psychische Gesundheit
        • Lebensweise und Gesundheit
        • Gesundheit im Lebensverlauf
        • Studien und Surveillance
      • Infektions­krankheiten
        • Infektions­krankheiten Infektions­krankheiten
        • Infektions­krankheiten A-Z
        • Akute respiratorische Erkrankungen
        • Gastrointestinale Infektionen
        • Sexuell und durch Blut übertragene Krankheiten
        • Vektorübertragene Krankheiten
        • Antibiotikaresistenz
        • Biologische Gefahren
        • Blut/Trans­fusions­medizin
        • Impfen
        • Krankenhaushygiene
        • Ausbrüche von Infektions­krank­heiten
        • Meldewesen
        • Preparedness und Response
      • Forschung und Methodik
        • Forschung und Methodik Forschung und Methodik
        • Forschungsagenda
        • Mikrobiologische Diagnostik A-Z
        • Nationale Referenzzentren und Konsiliarlabore
        • Speziallaboratorien
        • Sentinels, Surveillance und Panel
        • Laufende Studien
        • Künstliche Intelligenz
        • Epidemiologische Laboranalysen
        • Versuchstierhaltung
        • Forschungsrat
        • Dual-Use-Risiken
        • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Institut
      • Public Health Gesundheit für alle Institut
      • Das RKI
        • Das RKI Das RKI
        • Leitbild
        • Standorte
        • Gesetzliche Grundlagen
        • Kommissionen am RKI
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Karriere
        • Korruptionsvorsorge
        • Geschichte
      • Organisation
        • Organisation Organisation
        • Leitung
        • Stabsstellen
        • Abteilungen
        • Projekt­gruppen
        • Zentrale Funktionen und Beauftragte
      • Internationales
        • Internationales Internationales
        • WHO-Kooperationen
        • EU-Referenz­labor für Public Health
        • Global Health Protection Programme (GHPP)
        • Deutsches Bio­sicher­heits­programm
        • Inter­nationale Unter­stützung
        • Weitere internationale Forschungs­­projekte und Ko­ope­ra­­tio­nen
        • Internationale Gremien, Netzwerke und Partner­institutionen
        • Ausbildungs­programme am RKI
        • ZIG-News
      • Service und Besucher­information
        • Service und Besucher­information Service und Besucher­information
        • Museum und Mausoleum
        • Kunst
        • Bibliothek
        • Broschüren und Informationen
        • Kontakt
        • Vergabeverfahren
    • A-Z
      • Public Health Gesundheit für alle A-Z
      • Infektions­krankheiten A-Z
      • Nicht­übertragbare Krankheiten A-Z
      • Gesundheitliche Einflussfaktoren A-Z
      • Impfungen A-Z
      • Impfthemen A-Z
      • Infektions­hygiene A-Z
      • Mikrobio­logische Diagnostik A-Z
    • Presse
    • Karriere
    • Publikationen
    • English
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Public Health Gesundheit für alle

    Direkt zu: Suche

Logo des Robert Koch-Instituts (Link zur Startseite)

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Infektions­krankheiten
  4. Impfen
  5. Impfungen A-Z
  1. Startseite
    • Direkt zu  Themen
    • Gesundheit und Gesellschaft
    • Nichtübertragbare Krankheiten
    • Infektions­krankheiten
    • Forschung und Methodik
    • Direkt zu  Infektions­krankheiten
    • Infektions­krankheiten A-Z
    • Akute respiratorische Erkrankungen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Sexuell und durch Blut übertragene Krankheiten
    • Vektorübertragene Krankheiten
    • Antibiotikaresistenz
    • Biologische Gefahren
    • Blut/Trans­fusions­medizin
    • Impfen
    • Krankenhaushygiene
    • Ausbrüche von Infektions­krank­heiten
    • Meldewesen
    • Preparedness und Response
    • Direkt zu  Impfen
    • Impfungen A-Z
    • Impfthemen A-Z
    • Impfkalender
    • Ständige Impfkommission (STIKO)
    • Bedeutung
    • Sicherheit von Impfungen
    • Impfquoten
    • Eliminationsprogramme
    • Forschungsprojekte
    • Reiseimpfungen
    • Informationsmaterialien zum Impfen
    • Weitere Informationen
  2. Impfungen A-Z

Impfungen A-Z

"Impfungen A-Z" enthalten Informationen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu Impfungen. Die Äußerungen der STIKO werden durch Informationen des RKI, insbesondere durch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), ergänzt.

Aktuelles

Neuer Erklärfilm zum Impfdashboard VacMap

Übersichtsseite , 30.04.2025

Signal für bundes­weiten Diphtherie-Ausbruch mit Coryne­bacterium diphtheriae ST-574

PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei

Epidemiologisches Bulletin , 30.04.2025

3 Aussagen zur HPV-Impfung: Was stimmt wirklich?

PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei

Instagram-Post , 29.04.2025

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HPV-Impfung und HPV-Infektion

FAQ-Liste , 28.04.2025

Schutzimpfung gegen...

  • Cholera
  • COVID-19
  • Denguefieber
  • Diphtherie
  • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
  • Gelbfieber
  • Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Herpes zoster (Gürtelrose)
  • HPV (Humane Papillomviren)
  • Influenza
  • Japanische Enzephalitis
  • Masern
  • Meningokokken
  • Mpox
  • Mumps
  • Pertussis (Keuchhusten)
  • Pneumokokken
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
  • Rotaviren
  • Röteln
  • RSV (Respi­ra­to­rische Syn­zytial-Viren)
  • Tetanus
  • Tollwut
  • Tuberkulose
  • Varizellen (Windpocken)

Seiteninformationen und -Funktionen

Seitenfunktionen
    • teilen

    • Mastodon
    • Bluesky
    • LinkedIn
  • Zum Seitenanfang

Bleiben Sie informiert

Newsletter

  • RSS

© Robert Koch-Institut: Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

  • Kontakt
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • E-Mail: Barriere melden
  • Bildnachweis