Stammzellenregister

Suchergebnisse filtern

Genehmigungsinhaber

203 Suchergebnisse

Ergebnis 111-120 von 203

93. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 21.04.2023

Untersuchung des Potentials neuraler Derivate humaner pluripotenter Stammzellen zur Therapie von Rückenmarksverletzungen im Tiermodell

Erteilt an: Blesch, Dr. Armin, Universitätsklinikum Heidelberg

92. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 12.05.2023

Etablierung humaner Zellmodelle für die Untersuchung von Pathogenesemechanismen des Opitz BBB/G-Syndroms

Erteilt an: Winter, Dr. Jennifer, Universitätsmedizin Mainz

91. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 12.05.2015

Untersuchung der Rolle von langen nicht-codierenden RNAs bei der kardialen Differenzierung humaner pluripotenter Stammzellen

Erteilt an: Kurian, Prof. Dr. Leo, Universität Köln

90. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 10.02.2021

Differenzierung von humanen embryonalen Stammzellen in pankreatische Beta-Zellen und Motoneurone sowie deren funktionelle Charakterisierung

Erteilt an: Technische Universität Dresden

89. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 16.01.2014

In Rahmen der genehmigten Forschungsarbeiten soll ein zellbasiertes In-vitro-Testsystem zur Bestimmung von potentieller Kardiotoxizität etabliert werden. Dafür sollen zunächst hES-Zellen nach Standardprotokollen zu kardialen Zellen differenziert und die kardialen Zellen dann mit …

Erteilt an: Hescheler, Prof. Dr. Jürgen, Institut für Neurophysiologie der Universität Köln

88. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 28.11.2013

Induktion und Erhalt des naiven Zustandes in pluripotenten humanen Stammzellen und Differenzierung humaner pluripotenter Stammzellen in Nierenzellen

Erteilt an: Kurtz, Dr. Andreas, Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien (BRCT), Charité, Berlin

87. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 31.12.2015

Etablierung neuronaler dreidimensionaler Netzwerke aus humanen pluripotenten Stammzellen

Erteilt an: Pautot, Dr. Sophie, Technische Universität Dresden, CRTD

86. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 27.06.2017

Genetische Modifikation von humanen pluripotenten Stammzellen für die effiziente Differenzierung in mesenchymale Stromazellen.

Erteilt an: Technische Universität Dresden

85. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 21.12.2020

Gegenstand der genehmigten Forschungsarbeiten ist die Untersuchung der molekularen Mechanismen, die dem alternativen splicing in sich differenzierenden Herzmuskelzellen zugrunde liegen. Dazu sollen Gene für kardiale splicing-Faktoren über ein gerichtetes genomisches editing in …

Erteilt an: Max-Delbrück-Centrum (MDC) für Molekulare Medizin, Berlin

84. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 14.06.2017

Gegenstand der genehmigten Forschungsarbeiten ist es, die Mechanismen der Aufrechterhaltung der Protein-Integrität (Proteostase) in humanen embryonalen Stammzellen (hES-Zellen) zu untersuchen und dadurch zu neuen Erkenntnissen über die molekularen Grundlagen der Regulation der …

Erteilt an: Vilchez, Prof. Dr. David, Universität Köln