Forschungs­koordination

Stand:  05.07.2021

Leitung: 
Jürgen Thelen
Vertretung: 
Dr. Nicole Giard
Robert Koch-Institut
Nordufer 20
13353  Berlin

Die Stabsstelle für Forschungs­plan­ung und -koordination des Robert Koch-Instituts hat viel­fältige Auf­gaben im Bereich des Wissen­schafts­manage­ments am RKI. Sie ist insbesondere zuständig für die Qualitätssicherung der Forschung sowie für die mittel- und lang­fristige Forschungs­planung.

Aufgaben

  • Koordinierung der Forschungs­arbeiten zur Er­reich­ung der strate­gischen Ziele des RKI
  • Wissenschaftliches Sekretariat des Forschungs­rates, Organisation und Be­treuung der Sitz­ungen des Forschungs­rates
    Mitarbeit bei der Fort­schreibung des Forschungs­plans des RKI
    Konzeptionierung und Aus­bau eines Forschungs­informations­systems
    Vorbereitung und Implementierung der Ver­gabe von Forschungs­mitteln
    Umsetzung der Beschlüsse und Empfehlungen des Forschungsrates
  • Unterstützung des Wissen­schaftlichen Beirats des RKI
    Geschäftsstelle des Wissenschaftlichen Beirats
    Vorbereitung und Implementierung von Evaluierungen
  • Beratung und Unter­stützung der Wissen­schaftler des RKI bei der Be­antragung von externen Forschungs­mitteln und der Organisation von Work­shops und Arbeits­treffen
  • Finanz­ver­waltung und admin­istrative Betreuung der inter­nationalen Dritt­mittel­projekte
  • Wissenschaftliche Koordinierung und Qualitäts­sicherung des Graduierten­kolleg am RKI
  • Koordination des Informations­austausches und der Be­richt­erstattung der Forschung aus dem RKI gegenüber den Förderern und der Öffentlichkeit (in Zu­sammen­arbeit mit der Pressestelle)
  • Ansprechpartner für den Forschungs­beauftragten des BMG in Fragen der Forschungs­koordinierung und –abstimmung
  • Organisation von Seminaren, Symposien und wissenschaftlichen Tagungen