6.768 Suchergebnisse

Ergebnis 801-810 von 6.768

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

ADHS bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Eine gesellschaftliche Herausforderung mit hoher Public-Health-Relevanz

Publikation , 18.09.2024

Robert Schlack, Marcel Romanos18. September 2024
Ausgabe 3Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters mit potenziell lebenslangen individuellen, familiären und sozialen Auswirkungen und hoher Public-Health

ADHS im Kindes- und Jugendalter: Leitliniengerechte Online-Diagnostik im Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringLeila Hetzke, Annalena Berner, Sophia Weyrich, Marcel Romanos, Ann-Kristin Beyer, Robert Schlack, Ulrike Ravens-Sieberer, Anne Kaman, Julian Witte, Cornelia Fiessler, Anna Grau, Anna Horn, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die INTEGRATE-ADHD Study Group, Thomas Jans18. …

Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit gesundheitsbezogener Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS in Deutschland – Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringMartha Gilbert, Ulrike Ravens-Sieberer, Robert Schlack, Ann-Kristin Beyer, Marcel Romanos, Thomas Jans, Julian Witte, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die INTEGRATE-ADHD Study Group, Anne Kaman18. September 2024
Ausgabe 3Abstract:Hintergrund: Es ist bekannt, dass die …

ADHS in Deutschland – Vergleich und Integration administrativer und epidemiologischer ADHS-Diagnosedaten durch klinisches Assessment (INTEGRATE-ADHD)

Übersichtsseite , 18.09.2024

Thema der Ausgabe ist AHDS, eingeleitet mit einem Editorial und näher beleuchtet in sechs Focus-Artikeln und einem Concepts & Methods.

Wann berichten Eltern die administrative ADHS-Diagnose ihres Kindes? Eine inanspruchnahmebezogene Analyse aus dem Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringStefan Pfeifer, Ann-Kristin Beyer, Lilian Beck, Heike Hölling, Marcel Romanos, Thomas Jans, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Julian Witte, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die INTEGRATE-ADHD Study Group, Robert Schlack18. September 2024
Ausgabe 3Abstract:Hintergrund:

Die Kosten neu diagnostizierter ADHS im Kindes- und Jugendalter – Eine GKV-Routinedatenanalyse im Rahmen des Konsortialprojektes INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringLena Hasemann, Katharina Weinert, Jana Diekmannshemke, Robert Schlack, Ann-Kristin Beyer, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Marcel Romanos, Thomas Jans, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die INTEGRATE-ADHD Study Group, Julian Witte18. September 2024
Ausgabe 3Abstract:

Häufigkeitsunterschiede zwischen administrativen und elternberichteten ADHS-Diagnosedaten von Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung soziodemografischer Faktoren – Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringRobert Schlack, Ann-Kristin Beyer, Lilian Beck, Stefan Pfeifer, Heike Hölling, Thomas Jans, Annalena Berner, Vanessa Scholz, Sophia Weyrich, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Julian Witte, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die INTEGRATE-ADHD Study Group, Marcel …

Gütekriterien des Interview-Leitfadens für Externale Störungen (ILF-EXTERNAL) im Online-Setting – Ergebnisse aus dem Konsortialprojekt INTEGRATE-ADHD

Publikation , 18.09.2024

Journal of Health MonitoringSophia Weyrich, Vanessa Scholz, Leila Hetzke, Sanna Ulsamer, Chantal Wallau, Diana Mager, Julia Geißler, Marcel Romanos, Ann-Kristin Beyer, Robert Schlack, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Julian Witte, Anna Grau, Anna Horn, Peter Heuschmann, Cordula Riederer, die

Epidemiologisches Bulletin 37/2024

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 12.09.2024

Epidemiologische Situation der RSV-Infektionen auf Basis der Meldedaten für die erste Saison 2023/24 nach Einführung der RSV-Meldepflicht in Deutschland

Berichte über die Netzwerk­arbeit

Übersichtsseite , 11.09.2024

Berichte über die Netzwerkarbeit