6.763 Suchergebnisse

Ergebnis 451-460 von 6.763

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Dokumente für Gesundheitsämter

Übersichtsseite , 04.02.2025

Dokumente zum Thema Untersuchung von Legionellose-Ausbrüchen

Legionellose

Übersichtsseite , 04.02.2025

Übersichtsseite zu Legionellose in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links

201. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 04.02.2025

Molekularer Crosstalk während der Programmierung der Tumormikroumgebung zur Diagnose und Behandlung des Pankreas­karzinoms.

Erteilt an: Universität Ulm

Emergency Medical Teams – National Focal Point

Übersichtsseite , 03.02.2025

Emergency Medical Teams (EMTs) stellen bei nationalen und internationalen Gesundheitskrisen wie z.B. Naturkatastrophen oder Krankheitsausbrüchen schnelle medizinische Hilfe zur Entlastung des lokalen Gesundheitssystems bereit. Sie sind in verschiedene Kategorien eingeteilt: Sie reichen von Typ …

Konsiliar­labor für Gono­kokken

Labor , 03.02.2025

Um für ein möglichst breites Spektrum von Krankheitserregern fachliche Kompetenz bereitzustellen, werden in Ergänzung zu den Nationalen Referenzzentren auch Konsiliarlaboratorien zu weiteren gesundheitsrelevanten Infektionserregern oder erregerbedingten klinischen Syndromen mit besonderer …

FG 18: Sexuell übertragbare bakterielle Erreger (STI) und HIV

Organisationseinheit , 03.02.2025

Im Fachgebiet werden die sexuell übertragbaren Erreger Neisseria gonorrhoeae, Chlamydia trachomatis und Humane Immundefizienz-Viren (HIV) überwacht und erforscht.

Emergency Medical Teams-Projekt beendet das Jahr mit einem EMT-Bereitschafts­training in Indonesien

Übersichtsseite , 03.02.2025

Mit einem Training in Yogyakarta, Indonesien, brachte das Emergency Medical Teams (EMT)-Projekt "EMT TTT" des Robert Koch-Instituts (RKI) seine Aktivitäten des Jahres 2024 zu einem Abschluss. Bei ausgiebigem Regen, aber dennoch guter Stimmung, führten die EMT-Partnerorganisationen Muhammadiyah …

EMT TTT

Übersichtsseite , 03.02.2025

Ziel des Projekts ist es, auf der Expertise klassifizierter deutscher EMTs sowie auf den Kernkompetenzen des RKI aufzubauen, um nationale EMT-Kapazitäten und Krisenreaktionssysteme in den Partnerländern zu stärken. Das Projekt soll insgesamt die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der …