6.763 Suchergebnisse

Ergebnis 441-450 von 6.763

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Global Health Promotions­programm

Übersichtsseite , 06.02.2025

Das RKI ist Kooperationspartner des interdisziplinären PhD Programm Global Health in Berlin, das dieses Jahr September beginnt.

Mpox: Verdachtsabklärung und Maßnahmen, Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte (Stand: 5.2.2025)

PDF, 414KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 05.02.2025

Das Flussschema dient als Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte zur Testung auf Mpox. Es enthält Hinweise zu Symptomatik und Anamnese, Hygiene, Diagnostik und Meldung sowie zur weiteren Vorgehensweise bei einem bestätigten Mpox-Fall.

ZIG 1: Informations­stelle für Inter­nationalen Gesund­heits­schutz (INIG)

Organisationseinheit , 05.02.2025

Deutschland hat Gesundheitssicherheit zu einem Kernthema der deutschen G7- und G20-Präsidentschaften in den Jahren 2015 und 2017 erklärt. Um den besonderen Herausforderungen im Bereich der internationalen Gesundheitssicherheit langfristig begegnen zu können, hat das Bundesministerium für Gesundheit …

MFI: Methoden­entwicklung, Forschungs­infra­struktur und Infor­mations­technologie

Organisationseinheit , 05.02.2025

Wir entwickeln für das RKI an zentraler Stelle Strukturen und Services für Daten- und Laborprozesse.

STAKOB: Hinweise zur Therapie von Mpox (5.2.2025)

PDF, 263KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 05.02.2025

Therapiehinweise des STAKOB unter Mitwirkung von BfArM, DGI, DGPI, DTG, PEI und Pocken Konsiliarlabor RKI - ZBS 1Änderungen gegenüber der Version vom 14.11.2024: Anpassung der Informationen zu Postexpositionsprophylaxe, Ergänzung der Informationen zu Tecovirimat (Zwischenergebnisse der …

Mitglieder und stell­vertretende Mitglieder der GEKO im Berufungs­zeit­raum 2024 bis 2027

Übersichtsseite , 05.02.2025

Hier findet man die Liste der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Gendiagnostik-Kommisson.

Praktikum in der Presse- und Öffentlich­keits­arbeit

Übersichtsseite , 04.02.2025

Die Pressestelle des Robert Koch-Instituts bietet regelmäßig ein dreimonatiges Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an.

Qualifizierungs­angebote und Hospitationen

Übersichtsseite

In vielen Bereichen des Institutes können wir durch Hospitationen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten gewähren. Grundsätzlich sind solche Hospitationen nur möglich für Berufsschülerinnen und -schüler, wenn im Rahmen Ihrer Ausbildung ein Praktikum vorgeschrieben ist, Studentinnen und …

Vektor­über­tragene Infektions­krank­heiten

Übersichtsseite

Informationen zu vektorübertragene Infektionskrankheiten in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung, Presse-Informationen und weiterführenden Links

P 1: Risiko­kommuni­kation

Organisationseinheit , 04.02.2025

In der Projektgruppe Risikokommunikation arbeiten wir in einem interdisziplinären Team daran, Forschungsergebnisse und Informationen aus dem Robert Koch-Institut zielgruppengerecht aufzubereiten. Dabei kommen Methoden der empirischen Kognitions- und Verhaltenswissenschaften zum Einsatz, um …