6.759 Suchergebnisse

Ergebnis 181-190 von 6.759

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Tuberkulose

Übersichtsseite , 31.03.2025

Übersichtsseite zu Tuberkulose unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, zum Welttuberkulosetag und weiterführenden Links

Demenz

Übersichtsseite , 31.03.2025

Gesundheit A-Z Seite zu Demenz Erkrankungen

Demenz­erkrankungen und Parkinson­krankheit: Prävalenz, Trends und regionale Verteilung

Meldung , 31.03.2025

Demenz und Parkinson sind die beiden häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen und wichtige Ursachen für die Krankheitslast der Bevölkerung. Die langjährige gesundheitliche und pflegerische Versorgung ist bei diesen Erkrankungen eine enorme Herausforderung. RKI-Forschende und das Wissenschaftliche …

Die Parkinsonkrankheit – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten

Publikation , 31.03.2025

Abstract:Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen.Methode: Die Prävalenz der Parkinsonkrankheit in der Bevölkerung wurde für …

Demenzerkrankungen – Prävalenz, Trends und regionale Verteilung in Deutschland. Eine Auswertung auf Basis von GKV-Routinedaten

Publikation , 31.03.2025

Abstract:Hintergrund: Im Rahmen der Krankheitslaststudie für Deutschland werden bevölkerungsbezogene Prävalenzen für wichtige Erkrankungen bestimmt. Dadurch lassen sich auch regionale Muster und zeitliche Trends darstellen.Methode: Die Prävalenz von Demenzerkrankungen in der Bevölkerung wurde für …

Archiv: Frühere Welt­tuberkulose­tage

Übersichtsseite , 31.03.2025

Archiv: Frühere Welttuberkulosetage

Mitglieder des Wissen­schaft­lichen Beirats des RKI

Übersichtsseite , 28.03.2025

Mitglieder und Gäste des Wissenschaftlichen Beirats des RKI in alphabetischer Folge

Festakt zum Abschluss der Podcast­serie "Erinnerungs­zeichen" über ehemalige jüdische Mitarbeitende des RKI

Übersichtsseite , 28.03.2025

Das Robert Koch-Institut (RKI) war als staat­liche Forschungs­einrichtung des öffent­lichen Gesund­heits­wesens eng in die natio­nal­sozia­listi­sche Gewalt­politik ein­ge­bun­den. Min­destens zwölf Wissen­schaftler­*innen und Assistent­*innen mussten im Früh­jahr 1933 auf­grund ihrer …

Sonder­aus­stellungen & Projekte im RKI Museum

Übersichtsseite , 28.03.2025

Das Museum und Public-Health-Besucherzentrum im RKI führt regelmäßig auch Sonderausstellungen und Projekte in Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern durch, u.a. mit dem Wellcome Trust, der Science Gallery Bengaluru oder z.B. mit dem Museum für Naturkunde, Berlin.

Handlungshinweise

Übersichtsseite , 28.03.2025

Als nationales Beratungsgremium bewertet der ständige Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger (STAKOB) neue Erkenntnisse zu ausgewählten Erregern bzw. Infektionskrankheiten und erarbeitet entsprechende Stellungnahmen für die …