Ergebnisbericht 4. Welle: KROCO - die Krankenhausbasierte Online-Befragung zur COVID-19-Impfung (15.08.2022)

Stand:  15.08.2022

Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse:

  • An der 4. Erhebungswelle (Zeitraum: 14.05.2022 bis 31.05.2022) nahmen 14.793 Mitarbeiter:innen aus 109 Krankenhäusern teil. Zum Zeitpunkt der Erhebung bestand die STIKO-Empfehlung, dass Personal in medizinischen Einrichtungen eine 4. Impfung erhalten sollte. Gleichzeitig war für die einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht (seit März 2022) der Nachweis von zwei Impfstoffdosen ausreichend.
  • 9% des teilnehmenden Krankenhauspersonals waren 4x geimpft, 78% waren 3x geimpft, 8% waren 2x geimpft, 1% war 1x geimpft und 4% waren ungeimpft.
  • Bei Klinikpersonal mit besonderem Expositionsrisiko oder Kontakt zu vulnerablen Patient:innen-Gruppen war der Anteil der Personen, die bereits eine 2. Auffrischimpfung erhalten haben, noch größer als bei Personen ohne besonderes Expositionsrisiko (12% vs. 6%), der Anteil der ungeimpften Personen unterschied sich jedoch kaum (4% vs. 5% ungeimpft).
  • Die Impfquote unterschied sich zwischen Berufsgruppen: während in der Ärzteschaft bereits 19% der Teilnehmenden eine zweite Auffrischimpfung erhalten hatten und nur 3% angaben gänzlich ungeimpft zu sein, lag dieser Anteil beim Pflegepersonal bei 9% (2. Auffrischimpfung) bzw. 6% ungeimpften Teilnehmer:innen. Damit hatte das Pflegepersonal im Vergleich mit anderen Berufsgruppen den höheren Anteil ungeimpfter Personen.
  • Ein Großteil der 631 Nicht-Geimpften gab an, sich "auf keinen Fall" (86%) oder eher nicht (13%) impfen zu lassen. <1% der Nicht-Geimpften gaben an, sich "auf jeden Fall" oder eher impfen lassen zu wollen. Im Vergleich zur Vorerhebung hat sich der Anteil derjenigen, die eine Impfung definitiv ablehnen, vergrößert (vorherige Erhebung: 56%), während der Anteil derjenigen, die auf jeden Fall impfbereit sind, kleiner wurde (vorherige Erhebung: 4%).
  • Ein Großteil der 11.516 3x Geimpften gab an, sich "auf jeden Fall" (42%) oder eher (25%) ein weiteres Mal impfen zu lassen. 20% der 3x Geimpften gaben an, sich "auf keinen Fall" oder eher nicht ein weiteres Mal impfen lassen zu wollen.
  • Die Hauptgründe für eine Impfung waren der Wunsch das private Umfeld und sich selbst zu schützen, wieder zur Normalität zurückzukehren sowie der Wunsch, Kolleg:innen und Patient:innen zu schützen. Einer von sechs Befragten gab zudem an, sich aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht geimpft zu haben.