Mykosen (Pilzinfektionen)
Übersicht und Grundlagen
- Übersichtsarbeit zu Pilzinfektionen beim Menschen, erschienen in "Science Translational Medicine", 9.12.2012 (in Englisch)
- Infektionen durch importierte Erreger
- Infektionen durch einheimische Erreger
Epidemiologie
- NRZMyk: Nationales Register für Mykotische Keratitiden gegründet, Epid Bull 9/2016
- Epidemiologie der Kryptokokkose in Deutschland von 2004 bis 2012, Epid Bull 29/12 (PDF, 106 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Kryptokokkose: Cryptococcus-gattii-Infektionen können importiert werden und schwer verlaufen, Epid Bull 20/08 (PDF, 107 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Konsiliarlabor für Kryptokokkose und seltene Systemmykosen am RKI
- Konsiliarlabor für Dermatophyten, siehe Verzeichnis der Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlabore
- Nationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen
Forschung
Weitere Informationen
- Deutschsprachige Mykologische Gesellschaft e.V.
- The International Society for Human and Animal Mycology - ISHAM (in Englisch)
Stand: 15.08.2017