Überlegungen zur Etablierung einer nationalen Präventionsberichterstattung in Deutschland – JoHM S2/2017

Stand:  22.08.2017

Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 wurde ein wesentlicher gesundheitspolitischer Schritt zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten unternommen. Hiermit einhergehend nimmt die Bedeutung des Aufbaus einer nationalen Präventionsberichterstattung zu. Unter Bezugnahme auf internationale Praxiserfahrungen wird ein mehrstufiges Verfahren vorgeschlagen, welches auf Basis epidemiologisch fundierter Public-Health-Bedarfe spezifische Handlungsziele formuliert und mittels geeigneter Interventionsstrategien adressiert. Der Umsetzungsstand der durchgeführten Aktivitäten sollte kontinuierlich dokumentiert und deren Wirksamkeit evaluiert werden.