Ausgaben und Beiträge des Journal of Health Monitoring

Zum Archiv der englischen Beiträge des Journal of Health Monitoring in der PubMed-Suche.

Journal of Health Monitoring - Ausgaben 2022

  • 4/2022 - Gesundheitsverhalten und depressive Symptomatik: Veränderungen in der COVID-19-Pandemie

    In der Ausgabe 4/2022 werden Veränderungen der depressiven Symptomatik und Aspekte des Gesundheitsverhaltens bei Erwachsenen während der Pandemie in Deutschland beleuchtet.

  • S5/2022 - German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD): Revision, Aktualisierung und Anwendungsbeispiele

    Special Issue S5/2022 stellt die Revision des German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD) vor und präsentiert beispielhaft Zusammenhänge mit der Lebenserwartung sowie altersstandardisierten Herz-Kreislauf- Mortalitätsraten und Krebsinzidenzen.

  • 3/2022 - Gesundheitsverhalten Erwachsener in Deutschland – Ergebnisse der Studie GEDA 2019/2020-EHIS

    In Ausgabe 3/2022 werden verschiedene Aspekte des Gesundheitsverhaltens bei Erwachsenen in Deutschland beleuchtet.

  • S4/2022 - Klimawandel und Public Health - Abstracts zum Robert Koch Colloquium 2022

    Special Issue S4/2022 widmet sich dem diesjährigen Robert Koch Colloquium, bei dem Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten des Themenbereichs „Klimawandel und Public Health“ gehalten wurden.

  • S3/2022 - Gesundheitliche Lage in Deutschland in der COVID-19-Pandemie. Zeitliche Entwicklung ausgewählter Indikatoren der Studie GEDA 2019/2020 – Ein Update

    Special Issue S3/2022 nimmt Bezug auf einen früheren Beitrag zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die gesundheitliche Lage der erwachsenen Bevölkerung (Damerow et al., J Health Monit 4/2020) und stellt die weitere zeitliche Entwicklung der Indikatoren dar.

  • 2/2022 - Sexuelle Gesundheit

    Ausgabe 2/2022 stellt die sexuelle Gesundheit in den Mittelpunkt.

  • S2/2022 - Soziale, gesundheitliche und umweltbedingte Einflussfaktoren auf Schlafprobleme von Heranwachsenden und jungen Erwachsen

    Special Issue S2/2022 liefert eine differenzierte Beschreibung von Schlafproblemen bei jungen Menschen. Basierend auf Daten der KiGGS-Studie wird auch der Einfluss von sozialen, gesundheitlichen und Umweltfaktoren untersucht.

  • 1/2022 - Gesundheit von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen

    Ausgabe 1/2022 stellt die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in den Mittelpunkt.

  • S1/2022 - Nichtinanspruchnahme gesundheitlicher Versorgungsleistungen während der COVID-19-Pandemie: Ergebnisse der CoMoLo-Studie

    Special Issue S1/2022 betrachtet auf Datenbasis der in vier besonders von der COVID-19-Pandemie betroffenen Orten durchgeführten Studie CORONA-MONITORING lokal (CoMoLo) die Nichtinanspruchnahme gesundheitlicher Versorgungsleistungen in der Bevölkerung ab 18 Jahren.