Ernährung in Deutschland - Journal of Health Monitoring 2/2016

Stand:  14.12.2016

Im ersten Focus-Artikel geht es um die Verbreitung der vegetarischen Ernährungsweise. Sich pflanzenbasiert zu ernähren hat gesundheitliche Vorteile und ökologisch positive Aspekte. In Deutschland ernähren sich gut 4 Prozent der Bevölkerung überwiegend vegetarisch. Mit den Daten der Gesundheitsstudien des Robert Koch-Instituts sind detaillierte Auswertungen zum Ernährungsverhalten der Bevölkerung möglich. In vier Fact sheets wird auf die Versorgung mit Folat und Vitamin D, die Zufuhr von Natrium sowie auf das Kochverhalten in Deutschland eingegangen. Ein zweiter Focus-Artikel informiert über die Ernährung der Kleinsten: das Stillen.