Journal of Health Monitoring 4/2021

Stand:  08.12.2021

DEZEMBER 2021
AUSGABE 4

Psychische Gesundheit

Ausgabe 4/2021 stellt das Thema psychische Gesundheit in den Mittelpunkt.
Im ersten Focus-Beitrag der Ausgabe werden Zusammenhänge von psychischen
Auffälligkeiten in Kindheit oder Jugend mit möglichen Entwicklungsausgängen im jungen Erwachsenenalter untersucht. Hierzu gehören Aspekte der psychischen Gesundheit, der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit, des bis dahin erreichten Bildungsstatus, des Partnerschaftsstatus sowie Aspekte der sexuellen und reproduktiven Gesundheit.

Der zweite Focus-Beitrag untersucht den Zusammenhang von sozialem Status, psychischen Auffälligkeiten und personalen, sozialen und familiären Ressourcen im Kindes- und Jugendalter. Hierbei wird unter anderem der Frage nachgegangen, inwieweit auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien von psychosozialen Ressourcen profitieren.

Thema des dritten Focus-Beitrags ist der Aufbau einer Mental Health Surveillance (MHS) in Deutschland. Ziel der MHS ist die kontinuierliche Berichterstattung relevanter Kennwerte zum Zweck einer evidenzbasierten Planung und Evaluation von Public-Health-Maßnahmen. Im Artikel wird die Entwicklung des Rahmenkonzepts und Indikatorensets der MHS beschrieben.

Zudem wird in einem methodischen Beitrag die MHS auf Länderebene am Beispiel der Psychiatrieberichterstattung in Bayern vorgestellt.

English Version