Journal of Health Monitoring S4/2020
Stand: 28.07.2020
JULI 2020
SPECIAL ISSUE 4
Studien zur Seroprävalenz von SARS-CoV-2 in Deutschland und international
Seit Beginn des Jahres 2020 hat sich das Coronavirus SARS-CoV-2 in rasantem Tempo weltweit ausgebreitet. Seroepidemiologische Studien geben Aufschluss über den Anteil der Personen in der Bevölkerung, die bereits eine Infektion durchgemacht haben und schließen dabei auch nicht erkannte Infektionen ein.
Special Issue S4/2020 gibt einen kurzen Überblick über die aktuelle, sehr dynamische Studienlage mit Fokus auf Deutschland: Welches sind die wichtigsten methodischen Aspekte zur Beurteilung seroepidemiologischer Studien? Welche Ergebnisse liegen bereits vor? Welche Studien sind aktuell in der Erhebungsphase? Darüber hinaus wird zusammenfassend auf Ergebnisse internationaler seroepidemiologischer Studien sowie auf seroepidemiologische Studien bei Kindern eingegangen.