10 Suchergebnisse

Ergebnis 1-10 von 10

98. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 07.10.2014

Differenzierung von humanen pluripotenten Stammzellen in neurale Retina zur Entwicklung eines In-vitro-Modells zur Untersuchung der Entstehung des Retinoblastoms

Erteilt an: Universitätsklinikum Essen

97. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 07.10.2014

Identifizierung molekularer Grundlagen der Differenzierung pluripotenter Stammzellen zu dopaminergen Nervenzellen und Untersuchung der Rolle von Mutationen bei der Entstehung des Morbus Parkinson

Erteilt an: Wurst, Prof. Dr. Wolfgang, Helmholtz Zentrum München

96. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 29.04.2014

Entwicklung eines In-vitro-Zellmodells für das Angelman-Syndrom

Erteilt an: Universitätsklinikum Essen

95. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 04.03.2021

Untersuchung der Eigenschaften von p53 in humanen embryonalen Stammzellen

Erteilt an: Blattner, PD Dr. Christine, Karlsruher Institut für Technologie

94. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 06.03.2014

Entwicklung von integrierten Kultur- und Zellseparationsprozessen zur Herstellung, Anreicherung und Expansion definierter Derivate pluripotenter, humaner embryonaler Stammzellen

Erteilt an: Miltenyi Biotec GmbH, Bergisch Gladbach

93. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 21.04.2023

Untersuchung des Potentials neuraler Derivate humaner pluripotenter Stammzellen zur Therapie von Rückenmarksverletzungen im Tiermodell

Erteilt an: Blesch, Dr. Armin, Universitätsklinikum Heidelberg

92. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 12.05.2023

Etablierung humaner Zellmodelle für die Untersuchung von Pathogenesemechanismen des Opitz BBB/G-Syndroms

Erteilt an: Winter, Dr. Jennifer, Universitätsmedizin Mainz

91. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 12.05.2015

Untersuchung der Rolle von langen nicht-codierenden RNAs bei der kardialen Differenzierung humaner pluripotenter Stammzellen

Erteilt an: Kurian, Prof. Dr. Leo, Universität Köln

90. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 10.02.2021

Differenzierung von humanen embryonalen Stammzellen in pankreatische Beta-Zellen und Motoneurone sowie deren funktionelle Charakterisierung

Erteilt an: Technische Universität Dresden

89. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 16.01.2014

In Rahmen der genehmigten Forschungsarbeiten soll ein zellbasiertes In-vitro-Testsystem zur Bestimmung von potentieller Kardiotoxizität etabliert werden. Dafür sollen zunächst hES-Zellen nach Standardprotokollen zu kardialen Zellen differenziert und die kardialen Zellen dann mit …

Erteilt an: Hescheler, Prof. Dr. Jürgen, Institut für Neurophysiologie der Universität Köln