6 Suchergebnisse

Ergebnis 1-6 von 6

146. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 28.05.2019

Gegenstand der beantragten Forschungsarbeiten ist die Herstellung von Zellen der Nebennierenrinde bzw. von Nebennieren-ähnlichen Organoiden, die in der Lage sind, Steroidhormone zu produzieren. Dazu sollen hES-Zellen zunächst nach bereits publizierten Protokollen in intermediäres …

Erteilt an: Technische Universität Dresden

99. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 27.06.2017

Im ersten Teil des genehmigten Forschungsvorhabens soll ein Hochdurchsatzverfahren zur Identifizierung und Verifizierung von Wirkstoffen entwickelt werden, die die Phagozytose durch Zellen des retinalen Pigmentepithels (RPE-Zellen) stimulieren. Eine verminderte Phagozytose durch …

Erteilt an: Technische Universität Dresden

90. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 10.02.2021

Differenzierung von humanen embryonalen Stammzellen in pankreatische Beta-Zellen und Motoneurone sowie deren funktionelle Charakterisierung

Erteilt an: Technische Universität Dresden

86. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 27.06.2017

Genetische Modifikation von humanen pluripotenten Stammzellen für die effiziente Differenzierung in mesenchymale Stromazellen.

Erteilt an: Technische Universität Dresden

49. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 06.06.2017

Inhalt des genehmigten Vorhabens ist die Gewinnung von Netzhaut-Zellen aus humanen embryonalen Stammzellen. Dazu sollen zunächst sowohl Zellen des retinalen Pigmentepithels (RPE) als auch Zellen der neuralen Retina (Photorezeptor-Zellen) unter Nutzung dreidimensionaler Kultursysteme …

Erteilt an: Technische Universität Dresden

17. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz

Stammzellen , 31.08.2017

Gegenstand der genehmigten Arbeiten ist die Optimierung der homologen Rekombination in hES-Zellen. Dabei sollen auch die Bedingungen für die ortspezifische Integration von DNA mittels RCME (recombination mediated cassette exchange / recombinationsvermittelter Kassettenaustausch) …

Erteilt an: Technische Universität Dresden