6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 951-960 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Treffen der Moderator*innen der MRE- und Infektionspräventions-Netzwerke

Übersichtsseite , 01.07.2024

Treffen der Moderator*innen der MRE-Netzwerke

Zoonosen

Übersichtsseite , 28.06.2024

Übersichtsseite zu Zoonosen unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Forschung und weiterführenden Links

Brucellose

Ratgeber , 28.06.2024

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Brucellose

Aufmerk­samkeits­defizit-/ ­Hyper­aktivitäts­störung (ADHS)

Übersichtsseite , 27.06.2024

A-Z Seite zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

ZIG unterstützt erneut gemein­same Übung der deutschen EMTs

Übersichtsseite , 27.06.2024

Gemeinsam Trainieren für gemeinsame Einsätze – unter diesem Motto fand vom 29. Mai bis 2. Juni die zweite gemeinsame Übung der deutschen Emergency Medical Teams (EMT) statt. An vier verschiedenen Standorten im Ahrtal trainierten die EMTs von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), CADUS e.V., humedica und …

Pressemitteilung der STIKO zur neuen Empfehlung der spezifischen Prophylaxe mit Nirsevimab zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer 1. RSV-Saison

Übersichtsseite , 27.06.2024

Die STIKO empfiehlt für alle Neugeborenen und Säuglinge eine Prophylaxe zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV. Dadurch sollen insbesondere RSV-bedingte Krankenhausaufenthalte und Todesfälle sowie stationäre und ambulante Versorgungsengpässe verhindert werden. Die RSV-Prophylaxe …

Epidemiologisches Bulletin 26/2024

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 27.06.2024

Beschluss zur Empfehlung der STIKO zur spezifischen Prophylaxe von RSV-Erkrankungen mit Nirsevimab bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer 1. RSV-SaisonAnhang zur wissenschaftliche Begründung zur Empfehlung der STIKO zur spezifischen Prophylaxe mit Nirsevimab von RSV-Erkrankungen bei Neugeborenen …

Talaromyces marneffei- (syn. Penicillium marneffei-)Mykose

Übersichtsseite , 26.06.2024

Kurzinformation zur einzig fakultativ humanpathogenen und dimorphen Art der Gattung Penicillium

Muster­hygiene­pläne des Kompetenz­zentrums Hygiene und Medizin­produkte der KV´en und der KBV

Übersichtsseite , 26.06.2024

Das Kompetenz­zentrum (CoC) Hygiene und Medizin­produkte der Kassen­ärztlichen Vereinigungen und der Kassen­ärztlichen Bundes­vereinigung hat im Jahr 2024 seine „Mustervorlage – Hygieneplan für die Arztpraxis“ aktualisiert.

Rahmenhygienepläne des Länderarbeitskreises zur Erstellung von Hygieneplänen

Übersichtsseite , 26.06.2024

Die Rahmenhygienepläne sind über die Kollaborationsplattform Agora für Gemeinschaftseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und andere Einrichtungen mit infektionshygienischer Bedeutung über folgenden Link und Passwort abrufbar.