6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 931-940 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

HIV / AIDS in Niedersachsen

PDF, 441KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 11.07.2024

Epidemiologische Kurzinformation des Robert Koch-Instituts zu den HIV/AIDS-Eckdaten (Stand: Ende 2023)

HIV / AIDS in Nordrhein-Westfalen

PDF, 428KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 11.07.2024

Epidemiologische Kurzinformation des Robert Koch-Instituts zu den HIV/AIDS-Eckdaten (Stand: Ende 2023)

HIV/AIDS: Eckdaten und Trends für Deutschland und für die Bundesländer

Übersichtsseite

Die Eckdaten werden in jedem Jahr neu auf der Grundlage aller bis zum Stichtag zur Verfügung stehenden Daten und Informationen zusammengestellt. Sie stellen keine automatische Fortschreibung früher publizierter Eckdaten dar. Durch aktualisierte Daten, neu hinzugewonnene Informationen sowie durch …

Parakokzidioidomykose

Übersichtsseite , 11.07.2024

Kurzinformation zu Infektionsweg, Symptomatik, Diagnostik und Therapie von Infektionen mit Paracoccidioides brasiliensis

Schutzimpfung gegen Cholera

Übersichtsseite , 10.07.2024

Informationen zu Cholera und Impfungen

Schutzimpfung gegen Tetanus

Übersichtsseite , 10.07.2024

Informationen zur Tetanusimpfung, darunter die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Tabelle mit den gemeldeten Impfungen nach Bundesländern und Impfquoten nach Altersgruppen (9.7.2024)

xlsx, 225KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 09.07.2024

Beim Digitalen Impfquotenmonitoring (DIM) handelt es sich um ein eigenes Meldesystem zur Erfassung der COVID-19-Impfungen und -Impfquoten in Deutschland. Für Informationen zur Funktionsweise des Meldesystems, zu den verschiedenen Meldeportalen und Impfquoten allgemein siehe bitte die FAQ des RKI zur …

Handreichung zu diskriminierungs­sensibler Sprache rund um Migration und Gesundheit

Übersichtsseite , 08.07.2024

Nahezu jede fünfte Person in Deutschland ist entweder selbst zugewandert oder stammt in erster, zweiter oder dritter Generation von zugewanderten Menschen ab. Im Kindes- und Jugendalter liegt dieser Anteil sogar bei über 30 Prozent. Die Datenlage zur Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund …