Mediengestalter Digital und Print / Mediengestalterinnen Digital und Print sind sowohl für die produktbezogene Kundenberatung im Medienbereich, die Aufbereitung und Gestaltung von Daten oder für die technische Verarbeitung von Daten zur Realisierung von Medienprodukten qualifiziert.
Der Mechatroniker / die Mechatronikerin arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen, z.B. im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern mechanischer Systeme.
Medientechnologin/Medientechnologen Druck (Datenvorbereitung Digitaldruck und Druckweiterverarbeitung) sind sowohl für die produktbezogene Kundenberatung im Medienbereich, die Aufbereitung und Gestaltung von Daten oder für die technische Verarbeitung von Daten zur Realisierung von Medienprodukten …
Zu den Hauptaufgaben des/r Fachangestellte/r für Medien-und Informationsdienste gehören das Beschaffen, Erschließen, Vermitteln von Medien, Informationen und Daten sowie die Bereitstellung dieser für Nutzer.
In der Fachrichtung Forschung und Klinik betreuen, beobachten und pflegen Tierpfleger/innen die von ihnen abhängigen Tiere, füttern sie und halten ihre Käfige und Ställe rein. Sie beschäftigen sich ebenso mit der Zucht und dem Aufziehen von Jungtieren.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) passt für die Grippe-Saison 2025/2026 ihre saisonale Influenza-Impfempfehlung für alle Personen ab 60 Jahren an. Neben dem Influenza-Hochdosis-Impfstoff wird nun auch der MF-59 adjuvantierte Influenza-Impfstoff für diese Altersgruppe empfohlen. Die STIKO schätzt …
DRUCK-Surv Newsletter Ausgabe 1 | November 2024DRUCK-Surv ist gestartet! Seit April dieses Jahres läuft das Projekt „Drogen und chronische Infektionskrankheiten“ in einer dritten Phase bereits. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie auf den aktuellen Stand bringen und Ihnen regelmäßig Einblicke in …
Expertinnen und Experten des STAKOB schulen, beraten und unterstützen beim klinischen Management von Patientinnen und Patienten mit Krankheiten durch neuartige, seltene oder hochpathogene Erreger.Die Veranstaltungsreihe "Web-Seminare" richtet sich in erster Linie an Ärztinnen und Ärzte und weiteres …