6.768 Suchergebnisse

Ergebnis 711-720 von 6.768

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Publikationen

Übersichtsseite , 06.11.2024

Auf dieser Seite können Sie Veröffentlichungen zu GrippeWeb herunterladen.

Halbzeit im One-Health-Projekt: Lokales Wissen und gemeinde­basiertes Handeln im Fokus

Übersichtsseite , 06.11.2024

Wirksame Prävention von Infektionskrankheiten beginnt auf lokaler Ebene. Das COPE-Projekt basiert auf dem Prinzip, dass betroffene Gemeinden selbst am besten in der Lage sind, ihre gesundheitsbezogenen Anliegen zu identifizieren und anzugehen. Im Rahmen des One-Health-Ansatzes fördert es …

Hinweise zum Infektions­schutz im Kontext Wohnungs­losigkeit

PDF, 478KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 05.11.2024

Hinweise für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und die Wohnungsnotfallhilfe

West-Nil-Fieber im Überblick

Übersichtsseite , 05.11.2024

West-Nil-Virus (WNV), Einteilung in die WNV-Subtypen 1 und 2, Genus Flavivirus, Familie der Flaviviridae. WNV gehört zu den am weitesten verbreiteten Flaviviren. West-Nil-Fieber ist eine in verschiedenen Regionen der Welt endemisch vorkommende Zoonose. Alle Erdteile sind betroffen, allerdings in …

Impfungen in der Schwangerschaft

PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 04.11.2024

Impfungen in der Schwangerschaft © RKI

Leistungsangebot des NRZ für Staphylokokken und Enterokokken

Übersichtsseite , 04.11.2024

Leistungsangebot des Referenzzentrums Staphylokokken und Enterokokken

Lebens­mittel­bedingte Erkran­kungen

Übersichtsseite , 04.11.2024

Übersichtsseite zu Lebensmittelbedingten Erkrankungen unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Forschung und weiterführenden Links

Lebens­mittel­bedingte Ausbrüche

Übersichtsseite , 04.11.2024

Ein Krankheitsausbruch wird als lebensmittelbedingt bezeichnet, wenn zwei oder mehr Erkrankungsfälle beim Menschen mit dem Verzehr desselben Lebensmittels (wahrscheinlich) in Zusammenhang stehen.

Typisiervergleich bei S. aureus: spa-MLST-PFGE

PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 04.11.2024

Nationales Referenzzentrum für Staphylokokken und Enterokokken: Häufig nachgewiesene spa-Typen bei weitverbreiteten MRSA

Berichtsbogen Staphylokokken

PDF, 967KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 04.11.2024

Nationales Referenzzentrum für Staphylokokken und Enterokokken