6.763 Suchergebnisse

Ergebnis 511-520 von 6.763

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Das Robert Koch-Institut in Leichter Sprache

Übersichtsseite

Hier finden Sie Informationen zu den Aufgaben.

Versandinformation für KL-Gonokokken-Proben

PDF, 157KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 20.01.2025

Damit das empfindliche Probenmaterial zeitnah und unbeschadet zu uns gelangt und wir somit eine erfolgreiche kulturelle Anzucht sowie die Nachtestung bestmöglich gewährleisten können, haben wir Ihnen folgende Informationen zusammengestellt:

RKI leitet eines von sechs neuen EU-Referenz­laboren für Public Health

Übersichtsseite , 20.01.2025

Am 1. Januar 2025 hat das EU-Referenzlabor für Public Health im Bereich "High-risk, emerging and zoonotic bacterial pathogens" (EURL-PH-HEZB) seine Arbeit aufgenommen. Es ist eines von bislang sechs neu gegründeten EU-Referenzlaboren für Public Health (EURLs) und wird vom Fachgebiet ZBS 2 …

ZBS 2: Hoch­pathogene mikro­bielle Erreger

Organisationseinheit , 20.01.2025

Entwicklung und Optimierung von mikrobiologischen, molekularbiologischen und immunologischen Nachweissystemen zur Identifizierung, Charakterisierung und Differenzierung von hochpathogenen bakteriellen Krankheitserregern, insbesondere von Erregern, die für biologische Gefahrenlagen bedeutsam sein …

Starke Präsenz des ZIG auf dem “Global Meeting 2024” der WHO Emergency Medical Teams-Initiative

Übersichtsseite , 20.01.2025

Das globale Treffen der Emergency Medical Teams (EMT)-Initiative der Weltgesundheitsorganisation im November 2024 fand unter maßgeblicher Beteiligung der deutschen EMT-Organisationen und des Zentrums für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) des RKI statt. Prof. Dr. Johanna Hanefeld, ZIG

Stellung­nahmen des Arbeits­kreises Blut

Übersichtsseite , 17.01.2025

Der Arbeitskreis Blut des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung gibt als nationales Beratungsgremium Stellungnahmen zu Erregern oder anderen transfusionsmedizinischen Sachverhalten ab und erarbeitet entsprechende Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit. Diese Serie von …

Staphylokokken-Erkrankungen, insbesondere Infektionen durch MRSA

Ratgeber , 17.01.2025

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Staphylokokken

Präanalytikhandbuch

PDF, 294KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 17.01.2025

In diesem Präanalytikhandbuch werden spezifische Anweisungen für die ordnungsgemäße Entnahme und Handhabung von Probenmaterial mit dem Ziel der Optimierung der präanalytischen Phase von Untersuchungsverfahren, die durch das STI-Studienlabor angeboten werden, dokumentiert. Es dient zur Information …

MRSA

Übersichtsseite , 17.01.2025

Übersichtsseite zu Staphylokokken (einschließlich MRSA) in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Informationen zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links

Bekanntmachung: "Neuausstattung Medientechnik Gerichtstraße"

PDF, 9KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 16.01.2025

Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Geschäftszeichen: 2.08.08/0002#0021
Angebotsfrist:
06.02.2025, 24:00 Uhr
Hinweis: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung (www.evergabe-online.de).