6.761 Suchergebnisse

Ergebnis 211-220 von 6.761

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Transmissionspotential verschiedener klinisch relevanter Krankheitserreger über die Kontamination unbelebter Oberflächen 

Übersichtsseite , 25.03.2025

Krankheitserreger können unterschiedlich lange auf Oberflächen vermehrungs- bzw. infektionsfähig bleiben. Je nach vorrangigem Transmissionsweg des Erregers ist dies für das Ergreifen und Umsetzen von Maßnahmen der Infektionsprävention und -kontrolle (Infection Prevention and Control, IPC) zu …

AdiRaum 2.0: Adipositas und Über­gewicht - Nutzung von Daten der Schul­eingangs­unter­suchungen für die Gesundheits­bericht­erstattung des Bundes und die NCD Surveillance

Übersichtsseite , 25.03.2025

Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige Struktur zur Nutzung und digitalen Zusammenführung der Daten der Schuleingangsuntersuchungen (SEU) des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) der Länder zu Übergewicht und Adipositas zu entwickeln.

Aufbereitung von Medizinprodukten

Übersichtsseite , 24.03.2025

Mit Krankheitserregern kontaminierte Medizinprodukte (z.B. Instrumente) können die Quelle von Infektionen beim Menschen sein. Die Anwendung solcher Medizinprodukte setzt daher eine vorhergehende Aufbereitung voraus, an die definierte Anforderungen zu stellen sind.

Archiv der Hinweise zu Therapie und Versorgung der Fachgruppe COVRIIN+

Übersichtsseite , 20.03.2025

Fachgruppe COVRIIN+

Co-Creation-Workshop der EU Joint Action for Global Health Impact in Berlin untersucht die Stärkung des strategischen Dialogs im Bereich der globalen Gesundheit

Übersichtsseite , 20.03.2025

Am 17. und 18. März 2025 brachte der Co-Creation-Workshop der EU Joint Action for Global Health Impact (EU JA GHI) erfolgreich wichtige Entscheidungsträger und Experten für globale Gesundheit aus der EU und Nicht-EU-Ländern in Berlin zusammen. Der Workshop, der im Bundesministerium für Gesundheit …

Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland erschienen

Meldung , 20.03.2025

Das RKI veröffentlicht jährlich einen Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland. Im Vorfeld des Welt­tuberkulose­tags und der Tagung „Tuberkulose Aktuell“ am 24.03.2025 ist der Bericht für 2023 erschienen. Das RKI hat den Bericht strukturell überarbeitet. Ziel war eine Fokussierung …

Epidemiologisches Bulletin 12-13/2025

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 20.03.2025

Welttuberkulosetag 2025 – Yes! We Can End TB: Commit, Invest, DeliverIntegrierte molekulare Surveillance der Tuberkulose – Aktueller Stand und erste ErgebnisseObdachlosigkeit und Tuberkulose in HamburgPrädiktoren für eine extrapulmonale Tuberkulose in Frankfurt am Main, 2008 – 2023Aktualisierte …

RKI-Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2023

PDF, 5MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm

Publikation , 20.03.2025

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 4.481 Tuberkulosefälle registriert. Die Gesamtinzidenz betrug 5,3/100.000 Einwohner. Im Vergleich zum Vorjahr (4.082 Fälle, Gesamtinzidenz 4,8) zeigt sich ein Anstieg um 10,4 %. Auch im
Kindesalter nahmen die Fallzahlen von 192 auf 242 Fälle zu (+26 %). Die Zahl …

Fotoserie zur Diagnostik von Influenza­viren

Übersichtsseite , 20.03.2025

Fotoserie zur Diagnostik von Influenzaviren