6.770 Suchergebnisse

Ergebnis 1.661-1.670 von 6.770

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Brucellose (Brucella spp.)

PDF, 82KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom), entero­pathisch

PDF, 84KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Mpox (MPX-Virus)

PDF, 104KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Malaria (Plasmodium spp.)

PDF, 115KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Marburgfieber - virales hämorrhagisches Fieber (Marburgvirus)

PDF, 78KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Läuserückfallfieber (Borrelia recurrentis)

PDF, 80KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

EHEC-Erkrankung (Escherichia coli, entero­hämorrhagisch)

PDF, 82KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Epidemiologisches Bulletin 35/2023

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 31.08.2023

Gemeldete HIV-Erstdiagnosen 2021-2022

Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland

Übersichtsseite , 30.08.2023

Die Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen am RKI erfolgte durch freiwillige Übermittlung der Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen sowie klinischen und ambulanten Laboren aus verschiedenen Quellen: einer Online-Umfrage des RKI mittels der Erhebungssoftware VOXCO …

EU und Land Berlin fördern Forschungsverbund "VIRus detection in the heart by Next-Generation Sequencing (ViRGiS)" 2.0 (No. 10198831)

Übersichtsseite , 29.08.2023

Die EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE), das Land Berlin / IBB (ProFIT*) fördert den erfolgreichen Forschungsverbund, der sich aus dem RKI (PI: Prof. Dr. C.-Thomas Bock; Abt.1, FG15), der Charité-Universitätsmedizin Berlin (Abteilung für Kardiologie) und dem Institut …