6.769 Suchergebnisse

Ergebnis 1.651-1.660 von 6.769

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Bornavirus-Erkrankung (BoDV-1, VSBV-1, sonstige humanpathogene Bornaviren)

PDF, 73KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Adenovirus-Konjunktivitis (Adenovirus im Konjunktival­abstrich)

PDF, 75KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Salmonellose (Salmonella spp.), außer Typhus oder Paratyphus

PDF, 83KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Shigellose (Shigella spp.)

PDF, 87KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Paratyphus (Salmonella Paratyphi)

PDF, 81KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Orthopocken (Andere Orthopocken­viren)

PDF, 96KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Subakute Sklerosierende Panenzephalitis (SSPE)

PDF, 75KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Campylobacter-Enteritis (Campylo­bacter spp., darm­pathogen)

PDF, 80KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

Brucellose (Brucella spp.)

PDF, 82KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …

HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom), entero­pathisch

PDF, 84KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 01.09.2023

RKI-FalldefinitionGemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die …