6.772 Suchergebnisse

Ergebnis 1.681-1.690 von 6.772

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

PASQUALE-Projekt führt nachhaltige Infektionsprävention und -kontrolle in Guinea fort

Übersichtsseite , 21.08.2023

Das PASQUALE-Projekt („Partnership to Improve Patient Safety and Quality of Care“) veranstaltete am 17. und 18. Juli 2023 in Conakry, Guinea, das erste nationale Stakeholder-Treffen zu Infektionsprävention und -kontrolle (IPC). Die Projektpartner bauen die lokale Produktion und Verteilung von …

Speziallabor für hochpathogene virale Erreger

Übersichtsseite , 21.08.2023

In ZBS 1 werden nach Rücksprache klinische Proben und Umweltproben auf ausgewählte virale Pathogene der Risikogruppen 2, 3 und 4 untersucht. Bitte beachten Sie für die Einsendung von Proben die Hinweise auf unserem Probenbegleitschein. Diesen bitte unbedingt ausgefüllt der Sendung beilegen.

ZBS 1: Hoch­pathogene Viren

Organisationseinheit , 21.08.2023

Das Fachgebiet ZBS 1 beschäftigt sich mit der Diagnostik und Erforschung von hochpathogenen Viren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erforschung vonViren, die für bioterroristische Anschläge genutzt werden könnten,aus Endemiegebieten nach Deutschland und Europa importierten Viren undgentechnisch …

Pertussis

Übersichtsseite , 17.08.2023

Elektronenmikroskopische Aufnahmen

Epidemiologisches Bulletin 33/2023

PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 17.08.2023

Aktuelle Epidemiologie von Bordetella parapertussis-Infektionen in Deutschland

Checkpoint-Studie

Übersichtsseite , 15.08.2023

Die Checkpoint-Studie ist eine Kooperation zwischen RKI, Deutscher AIDS-Hilfe und einer größeren Zahl von community-nahen HIV-/STI-Testeinrichtungen (Checkpoints), die in derzeit über 20 größeren deutschen Städten HIV- und STI-Testungen für Männer, die Sex mit Männern haben, und andere …

Inklusion von Menschen mit Behinderung in Wissenschaft und Forschung

Übersichtsseite , 15.08.2023

Förderung der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in der Wissenschaft

Sentinels, Surveillance und Panel

Übersichtsseite

Sentinel-Erhebungen sind Vorhaben, mit denen regelmäßig zusätzliche Daten zu bestimmten infektionsepidemiologischen Fragestellungen erhoben werden, etwa zur Verbreitung übertragbarer Krankheiten. Teilnehmer eines Sentinels sind z.B. Ärztinnen und Ärzte in Praxen, Kliniken oder Laboren.

Aufbau von Mental Health Surveillance seit 2019

Übersichtsseite , 15.08.2023

Der Aufbau einer nationalen Mental Health Surveillance am Robert Koch-Institut hat zum Ziel, eine systematische und dauerhafte Berichterstattung für ein Set handlungsleitender Kernindikatoren psychischer Gesundheit zu entwickeln. Dazu solle eine nachhaltige Datenbasis unter Einbezug von …

Studie zur psychischen Gesundheit Erwachsener während der COVID-19 Pandemie (CORONA HEALTH APP-Study)

Übersichtsseite , 14.08.2023

Das vorliegende Promotionsvorhaben hat zum Ziel, verhaltensbasierte Prädiktoren für die psychische Gesundheit zu prüfen und bedient sich dabei statistischer Methoden des maschinellen Lernens.