6.769 Suchergebnisse

Ergebnis 1.621-1.630 von 6.769

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

HepMig-Studie in Frankfurt am Main

Übersichtsseite , 11.09.2023

Im Mai 2023 wird vom Robert Koch Institut (RKI) in Frankfurt am Main die HepMig-Studie pilotiert.

Stellungnahmen und Berichte

Übersichtsseite , 11.09.2023

Dokumente der Kommission Environmental Public Health.

Epidemiologisches Bulletin 36/2023

PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 07.09.2023

Publikation des zweiten Teils des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit

HIV (Human Immunodeficiency Virus)

Übersichtsseite , 06.09.2023

Elektronenmikroskopische Aufnahmen

Gesundheitliche Auswirkungen von Extremwetterereignissen – Risikokaskaden im anthropogenen Klimawandel – Journal of Health Monitoring S4/2023

Publikation , 06.09.2023

Abstract: Hintergrund: Extremwetterereignisse stellen eine der greifbarsten Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels dar. Sie haben in Zahl und Ausprägung zugenommen und eine weitere Zunahme wird erwartet. Damit gehen unmittelbare und mittelbare negative Folgen für die menschliche …

Hitze in Deutschland: Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen zur Prävention – Journal of Health Monitoring S4/2023

Publikation , 06.09.2023

Abstract: Hintergrund: Der Klimawandel hat in Deutschland bereits zu einer deutlichen Temperaturzunahme geführt. So lag die Mitteltemperatur im vergangenen Jahrzehnt rund 2 °C über dem vorindustriellen Niveau und acht der zehn heißesten Sommer seit Beginn der systematischen …

Scoping Review zu Klimawandel und psychischer Gesundheit in Deutschland – Direkte und indirekte Auswirkungen, vulnerable Gruppen, Resilienzfaktoren – Journal of Health Monitoring S4/2023

Publikation , 06.09.2023

Abstract: Hintergrund: Der Klimawandel ist eine zentrale Bedrohung für die menschliche Gesundheit und wirkt sich direkt und indirekt auf die menschliche Psyche aus. Methode: Um den Kenntnisstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit in Deutschland zu …

Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten – Teil 2 des Sachstandsbericht zu Klimawandel und Gesundheit erschienen

Pressesmitteilung , 06.09.2023

Ein neuer Bericht, der unter Federführung des RKI entstanden ist, gibt einen Überblick zu den gesundheitlichen Folgen durch den Klimawandel und Möglichkeiten, ihnen entgegenzutreten. Die Koordination der Publikation erfolgt im Rahmen des Projekts „KlimGesundAkt“, das durch das …

Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft – Journal of Health Monitoring S4/2023

Publikation , 06.09.2023

Abstract: Hintergrund: Die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen reichen von kurzfristigen Gesundheitseinschränkungen über Krankenhauseinweisungen bis hin zu Todesfällen. Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Luftverschmutzung. Methode: Dieser Beitrag adressiert, …

Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen und die psychische Gesundheit – Teil 2 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023

Übersichtsseite , 06.09.2023

Mit Special Issue S4/2023 wird der zweite von drei Teilen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit veröffentlicht.