Übersichtsseite zu Läuserückfallfieber unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu einer Kurzbeschreibung im Infektionsepidemiologischen Jahrbuch, zur Epidemiologie und weiterführenden Links
Übersichtsseite zu Enteroviren in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Forschung und weiterführenden Links
Übersichtsseite zu EHEC-Infektionen in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Therapie, Forschung, Presse-Informationen und weiterführenden Links
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung seit der Erstpublikation im Dezember 2020 unter der Berücksichtigung neuer Daten und weiterer Impfstoffzulassungen fortlaufend angepasst. Das Epidemiologische Bulletin 2/2024 veröffentlicht zur Überprüfung und ggf. Vervollständigung des Impfstatus die …
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) zu Reiseimpfungen
Die Virologische ARE Surveillance ermöglicht eine zeitnahe Zuordnung der Ätiologie von epidemischen Krankheitswellen in Deutschland zu wichtigen respiratorischen Krankheitserregern und sichert einen repräsentativen Einblick in die viralen Erregerpopulationen. Das Fachgebiet 17 befasst sich mit …
In tropischen Gebieten, die von einer Flutkatastrophe betroffen sind, ist mit dem vermehrten Auftreten von Infektionskrankheiten zu rechnen. Die meisten der Infektionserreger sind in tropischen Ländern ohnehin ständig vorhanden. Aufgrund des Zusammenbruchs der lokalen Infrastrukturen …
Übersichtsseite zu Q-Fieber in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen und weiterführenden Links
Mit der Standardabfrage „Prüfung Legionellose“ werden alle Datensätze der letzten 24 Monate aufgelistet, bei denen die Prüfung Unstimmigkeiten in den Daten zeigt bzw. noch Angaben fehlen. Die Verwendung dieser Abfrage wird im Folgenden beschrieben.