Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt regelmäßig Empfehlungen heraus, die von der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim RKI entwickelt und aktualisiert werden und als verbindliche Grundlage und Standard für die erforderlichen Infektionspräventionsmaßnahmen im …
Leitfaden sein für Ärzte sowie Gesundheitsämter für den Umgang mit Patienten, bei denen auf Grund ihrer Reiseanamnese oder Exposition in betroffenen Gebieten in Deutschland und ihrer klinischen Symptome der Verdacht auf eine Infektion mit aviärer Influenza A/H5N1 besteht.
Übersichtsseite zu Lassafieber unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial und weiterführenden Links
Für die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation ist das Referat Organisationsentwicklung zuständig.
Maßnahmen zur Reduzierung der Verbreitung von COVID-19 sowie anderen respiratorischen Erkrankungen, darunter Influenza, in der Pflege/Betreuung (außerhalb des Krankenhauses)