Die telefonische Befragung GEDA 2024 findet von Juni 2024 bis September 2024 statt. Die Befragung ist unterteilt in einen Basis-Teil (Kernfragen zur Soziodemografie) und mehrere Fragebogenmodule. Jedes Modul kann für sich allein ausgewertet werden. Das Berliner Markt- und Sozialforschungsinstitut …
Ziel der generischen nationalen Krisenplanung und des Krisenmanagements ist, die bundesweite Reaktion auf größere Ausbruchsgeschehen zu verbessern. Zu den Aufgaben des RKI gehören die Entwicklung von Rahmenkonzepten, die Planung, Durchführung und/oder Unterstützung von Übungen und Trainings …
Während der COVID-19-Pandemie wurden im Zuge des RKI-internen Lage- bzw. Krisenmanagements Besprechungen durchgeführt, in denen die Lage bewertet und RKI-Aktivitäten koordiniert wurden. Zu diesen Treffen wurden Protokolle angefertigt. Als interne Arbeitsdokumente haben sie dazu gedient, den …
Die Onlinezeitschrift Journal of Health Monitoring greift wichtige Public-Health-Themen auf. Herausgeber ist das Robert Koch-Institut. Das Open-Access-Format wendet sich an eine breite (Fach-)Öffentlichkeit. Zu den Zielgruppen zählen insbesondere Akteurinnen und Akteure in Gesundheitswesen, Politik …
GIBACHT („Global Partnership Initiated Biosecurity Academia for Controlling Health Threats“) ist ein vom Auswärtigen Amt gefördertes Weiterbildungsprogramm. Das Programm zielt darauf ab, Fähigkeiten gegen potentielle Bedrohungen und Risiken ausgehend von biologischen Agenzien und Biowaffen zu …
GO4BSB („German Online Platform for Biosecurity & Biosafety“) ist die E-Learning-Plattform der Projekte des Deutschen Biosicherheitsprogramms. Die Plattform ist eine gemeinsame Initiative des Robert Koch-Instituts (RKI), des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB), des …
Seit 2013 unterstützt das Auswärtige Amt mit dem Deutschen Biosicherheitsprogramm mehrere Partnerländer dabei, für die Risiken durch hochpathogene Erreger zu sensibilisieren und diese zu minimieren. Das Programm zielt unter anderem darauf ab, dem Missbrauch von Erregern und Toxinen vorzubeugen, die …