Mückenübertragene Krankheiten treten in Deutschland derzeit in der Regel als importierte Infektionen auf, d. h. bei Reiserückkehrenden, die sich in einem Land mit endemischem Vorkommen von Krankheiten infiziert haben. Dazu zählen Krankheiten wie Malaria, West-Nil-Fieber, Dengue-Fieber, …
Vor dem Hintergrund zum Beispiel der rasanten Ausbreitung der SARS-Infektion 2003 und der drohenden Entstehung eines hochpathogenen Influenzaerregers für den Menschen wurde eine Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) von 1969 forciert. Die neue Fassung, im Folgenden mit IGV …
Der Einfluss des sozialen Status auf die Gesundheit und Lebenserwartung wird durch epidemiologische Studien regelmäßig bestätigt. Personen mit niedrigem Sozialstatus sind vermehrt von chronischen Krankheiten, psychosomatischen Beschwerden, Unfallverletzungen sowie Behinderungen betroffen. Sie …