7 Suchergebnisse

Ergebnis 1-7 von 7

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Zahl des Monats

Übersichtsseite , 02.05.2025

28,8 % der Erwachsenen in Deutschland rauchen

Künstliche Intelligenz

Übersichtsseite

Forschung und Forschungsmethodik − Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die Public Health-Forschung. Am Robert Koch-Institut (RKI) wird mit KI geforscht, um Gesundheitsdaten effizienter analysieren, Krankheitsausbrüche genauer vorhersagen und evidenzbasierte Entscheidungen …

Laufende Studien am RKI

Übersichtsseite , 30.04.2025

Überblick der laufenden Studien und Befragungen am Robert Koch-Institut

IMPRESS: Impfverhalten verstehen, Preparedness steigern - Integration eines Impfakzeptanz-Monitorings im RKI-Panel

Übersichtsseite , 29.04.2025

Impfungen retten weltweit Millionen Menschenleben. Dennoch bleibt auch in Deutschland eine beträchtliche Anzahl von Menschen ungeimpft gegen einzelne oder zum Teil auch gegen alle impfpräventablen Erkrankungen und riskiert so schwere Krankheitsverläufe bis hin zum Tod. Um wirksame Strategien …

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HPV-Impfung und HPV-Infektion

FAQ-Liste , 28.04.2025

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schutzimpfung gegen HPV und zur HPV-Infektion.

Was ist Impf­effektivität (oder auch Impf­stoff­wirksamkeit)?

Übersichtsseite , 28.04.2025

Impfeffektivität beschreibt die Wirksamkeit einer Impfung. Um die Impfeffektivität zu bestimmen, wird die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung unter Geimpften mit der Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung unter Ungeimpften verglichen.