6.760 Suchergebnisse

Ergebnis 71-80 von 6.760

Ergebnisse pro Seite:

Sortieren nach:

Viro­logische Analysen im Nationalen Referenz­zentrum für Influenza­viren Saison 2024/25

Übersichtsseite , 16.04.2025

Aus Proben des ARE-Praxis-Sentinels (n = 494 blau), des SARI-Krankenhaus-Sentinels (n = 50, rot) sowie aus Proben von anderen Einsendungen (n = 34, lila) wurden 578 Influenzaviren der Saison 2024/25 sequenziert und das Hämagglutinin (HA) genetisch analysiert (Abb. 1 - 3). 

Bekanntmachung: "Auftrag für eine Rahmenvereinbarung für eine Anzeigenagentur zur Schaltung von Stellenanzeigen"

PDF, 28KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 16.04.2025

Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Geschäftszeichen: 2.04.11/0017#0018
Angebotsfrist:
15.05.2025 um 12 Uhr
Hinweis: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung (www.evergabe-online.de).

Nationales Referenz­zentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritis­erreger

Labor , 16.04.2025

Das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger bearbeitet wichtige humanpathogene, durch Lebensmittel übertragene bakterielle Erreger, wie Salmonella (S.) enterica, Escherichia (E.) coli (EHEC/STEC), Campylobacter (C). spp., Yersinia (Y.) enterocolitica, …

Probenbegleitschein

html, 65KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm

Publikation , 16.04.2025

Für die Einsendung von Bakterienstämmen zur Typisierung Nationales Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger und Konsiliarlabor für Listerien

Flyer der ZBS 7 operativen Einheiten zum Ausdrucken

PDF, 990KB, Datei ist nicht barrierefrei

Publikation , 16.04.2025

RKI unterstützt bei bioterroristischen Anschlagslagen, operative Einheiten in ZBS 7Operative Einheiten für biologische GefahrenlagenIhre Unterstützung für biologische GefahrenlagenStrategische Beratung und Führung vor OrtOperative Unterstützung vor OrtFachberatung von Führungsstäben

RKI unterstützt bei bio­ter­ro­ris­tischen Anschlags­lagen

Übersichtsseite , 16.04.2025

Bioterroristische Anschlagslagen bewältigen: Aufgaben und Kompetenzen des Robert Koch-Instituts

Koordinierungs­stelle Qualitäts­management

Organisationseinheit , 16.04.2025

Unser Team übernimmt die Koordination, Schulung und Auditierung aller 16 akkreditierten Fachbereiche des RKI. Wir integrieren die erforderlichen Schnittstellen, um sicherzustellen, dass Qualitätsmanagement nicht nur theoretisch verankert ist, sondern aktiv implementiert und fortlaufend …

Nationales Referenz­zentrum für Polio­myelitis und Entero­viren (NRZ PE)

Labor , 16.04.2025

Im Rahmen der bundesweiten Enterovirussurveillance wird am Nationalen Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren (NRZ PE) vorwiegend die weiterführende Enterovirusdiagnostik durchgeführt. Das bedeutet, dass die Netzwerklabore alle nicht typisierbaren Enteroviren, PCR positiven und Anzucht …

FG 15 Virale Gastro­enteritis- und Hepatitis­erreger und Entero­viren

Organisationseinheit , 16.04.2025

Im Fachgebiet werden humanpathogene, vorwiegend fäkal-oral übertragbare Erreger von viralen Gastroenteritiden (Calici- und Rotaviren), Hepatitisviren (HEV sowie HBV und HCV) und Enteroviren auf ihre Eigenschaften und Variabilität zum Zweck der Überwachung der Viruszirkulation mit …